Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Nikolai Bulganin war Sohn eines Beamten. Er trat 1917 den Bolschewiki bei und war nach der Oktoberrevolution von 1918 bis 1922 Mitarbeiter der politischen Polizei in der Tscheka. Nach dem Russischen Bürgerkrieg war er Kader in der Elektroindustrie und von 1927 bis 1931 Direktor der Moskauer Elektrizitätsversorgung.

  2. His wife was Elena Mikhailovna Korovina, an English teacher from a Moscow school. The couple had two children: son Leo and daughter Vera. Vera married the son of Admiral Nikolai Kuznetsov . Bulganin died on February 24, 1975, after a long illness at the age 79 and was buried in the Novodevichy Cemetery .

  3. 1895. 11. Juni: Nikolai Alexandrowitsch Bulganin wird als Sohn eines Fabrikbuchhalters in Nischni Nowgorod geboren. 1917. Eintritt in die Sozialistische Arbeiterpartei Russlands (Bolschewiki) 1918 - 1922. Mitarbeiter der kommunistischen Geheimpolizei Tscheka. 1922 - 1927. Leitende Posten in den Organen des Obersten Volkswirtschaftsrates.

  4. Family & Personal Life. Bulganin was married to Elena Mikhailovna Korovina, who taught English at a school in Moscow. The couple had two children: a son named Leo and a daughter named Vera. Bulganin’s daughter would later marry the son of Admiral Kuznetsov. Nikolai Bulganin passed away in Moscow on February 24, 1975.

  5. Juni 1895 in Nischni Nowgorod (heute Gorki) als Sohn eines Fabrikbuchhalters geboren und war selbst zunächst Fabrikangestellter. 1913 schloß er sich einem revolutionären Geheimverband an. 1917 trat er der Bolschewistischen Partei bei, für die er während der Oktoberrevolution in seiner Vaterstadt aktiv tätig war.

  6. 1. Mai 2022 · Z. Genealogy for Chairman of the Council of Ministers Nikolai Alexandrovich Bulganin (1895 - 1975) family tree on Geni, with over 250 million profiles of ancestors and living relatives.

  7. Nikolai Alexandrowitsch Bulganin war ein sowjetischer Politiker. Der Marschall der Sowjetunion war u. a. 1947–1949 und 1953–1955 Verteidigungsminister sowie von 1955 bis 1958 als Vorsitzender des Ministerrats Regierungschef (Ministerpräsident) der UdSSR.