Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Im Januar 2019 wurde in Taschkent ein wahrhaft königlicher Schatz entdeckt: Münzen, Geschirr, Schmuck - im Wert von mehr als einer Million Dollar. Es war der Schatz des Nikolaus...

  2. Nikolai Konstantinowitsch Romanow (* 2. Februar jul. / 14. Februar 1850 greg. in Sankt Petersburg; † 14. Januar jul. / 27. Januar 1918 greg. in Taschkent) war ein Großfürst aus dem Hause Romanow-Holstein-Gottorp . Leben.

  3. Die Ermordung Michail Alexandrowitsch Romanows, der von seinem Bruder Nikolaus den Thron für einen Tag geerbt hatte, bildete den Auftakt zu den Verbrechen der Bolschewiki an der Dynastie der Romanows. Es folgten die Morde von Jekaterinburg, Alapajewsk und Petrograd.

  4. Während einige Romanows also tief im Landesinneren ums Leben kamen, wurden andere, wie die drei Großfürsten und der Onkel Nikolaus des Zweiten, im Januar des Jahres 1919 in Petrograd auf...

    • nikolaus konstantinowitsch romanow1
    • nikolaus konstantinowitsch romanow2
    • nikolaus konstantinowitsch romanow3
    • nikolaus konstantinowitsch romanow4
  5. Die Romanows waren bereits nach der Abdankung Nikolaus dem Zweiten im Jahr 1917 viel gereist. Die Übergangsregierung schickte sie in die Stadt Tobolsk in Sibirien, etwa 2 250 Kilometer östlich...

    • nikolaus konstantinowitsch romanow1
    • nikolaus konstantinowitsch romanow2
    • nikolaus konstantinowitsch romanow3
    • nikolaus konstantinowitsch romanow4
    • nikolaus konstantinowitsch romanow5
  6. 8. Juni 2011 · Großfürst Pawel Alexandrowitsch Romanow war der Onkel des letzten Zaren Nikolaus II., der selbst 1918 mit seiner Familie im Ural von den Bolschewiken exekutiert wurde.

  7. Nikolai Wladimirowitsch Adlerberg * 19.05.1819; + 25.12.1892. Nikolaj Alexandrowitsch Kulikowski (Nikolai Kulikowski) * 17.11.1881; + 11.08.1958. Nikolaj Alexandrowitsch Romanow (Nikolai Alexandrowisch R.)