Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Bücher von Chandler und Hammett bilden häufig die Vorlage, und eine Reihe von Darstellern etabliert sich im Film noir, so Humphrey Bogart und Lauren Bacall (Tote schlafen fest, 1946) und Alan Ladd und Veronica Lake (Die Narbenhand und Der gläserne Schlüssel, beide 1942).

  2. Erfahre alles Wichtige zum Film Noir auf einer einzigen Seite - von der Entstehung über stilistische Merkmale bis hin zum passenden Einstiegsfilm.

  3. Laura ist ein US-amerikanischer Film noir des österreichischen Regisseurs Otto Preminger aus dem Jahr 1944. Der von 20th Century Fox produzierte Film basiert auf dem gleichnamigen Roman von Vera Caspary. In der Titelrolle ist Gene Tierney an der Seite von Dana Andrews und Clifton Webb zu sehen.

    • 1941: „Die Spur des Falken” Viele Filmhis­torik­er sehen „Die Spur des Falken” (Orig­inalti­tel: „The Mal­tese Fal­con”) als ersten echt­en Film noir. Der Krim­i­nal­film läutet die klas­sis­che Ära ein und ist bere­its die dritte Adap­tion des Romans „Der Mal­teser Falke” von Dashiell Ham­mett.
    • 1944: „Laura” Nach dem Mord an der Geschäfts­frau Lau­ra Hunt (Gene Tier­ney) treten ein Krim­i­nal­beamter (Dana Andrews) und ein Radiokolum­nist (Clifton Webb) in den Fokus der Geschichte.
    • 1944: „Frau ohne Gewissen” Film-noir-Ken­ner empfehlen „Frau ohne Gewis­sen” (Orig­inalti­tel: „Dou­ble Indem­ni­ty”) oft als ide­alen Ein­stiegs­film.
    • 1946: „Rächer der Unterwelt” Oft als Parade­beispiel des Film noir beze­ich­net, wird „Räch­er der Unter­welt” (Orig­inalti­tel: „The Killers”) in zwei Akten erzählt: Der erste basiert auf ein­er Kurzgeschichte von Ernest Hem­ing­way.
  4. 14. Mai 2013 · Wir präsentieren euch eure Top 50 der klassischen film noir, in der Reihenfolge eurer Bewertungen. Manchen Filmen würden wir gerne deutlich mehr Bewertungen und auch viel höhere wünschen.

  5. Entdecke die besten Film Noirs: Blade Runner, L.A. Confidential, Sin City, Der dritte Mann, Barton Fink, Sunset Boulevard - Boulevard der Dämmerung...

  6. 1. Marie Windsor. Actress. Soundtrack. The Killing (1956) Marie Windsor (born Emily Marie Bertelsen) was born in Marysvale, Utah, and attended Brigham Young University. She trained for the stage under Maria Ouspenskaya before she began playing leading roles in B pictures in the late 1940s.