Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Werte sind allgemeine Zielvorstellungen, die du oder die Gesellschaft als wertvoll erachten. Normen sind konkrete Verhaltensregeln, die das Miteinander regeln. Erfahre mehr über die Arten, Beispiele und den Zusammenhang von Werten und Normen.

  2. 25. Okt. 2023 · Normen sind Richtlinien oder Standards, die sich auf bestimmte Werte beziehen und Handlungen empfehlen. Sie können verbindlich oder organisch entstehen und haben einen allgemeingültigen Charakter. Erfahren Sie mehr über die Wortherkunft, Synonyme und verwandte Begriffe von Normen.

  3. Rechtschreibung. ⓘ. Worttrennung. Norm. Bedeutungen (5) ⓘ. allgemein anerkannte, als verbindlich geltende Regel für das Zusammenleben der Menschen. Grammatik. meist im Plural. Beispiele. ethische Normen. sprachliche Normen (Sprachnormen) Rechtsnorm. Grammatik. meist im Plural.

  4. Normen sind Richtschnur oder Vorschrift für soziales Verhalten, Gesetz oder Standard. Das Politiklexikon erklärt die Unterschiede zwischen latenten, manifesten, traditionellen und rationalen Normen und gibt Beispiele.

    • Bundeszentrale Für Politische Bildung
  5. Normen sind von der Gesellschaft und ihren Moralvorstellungen definierte Normalwerte, die die meisten Mitglieder einer Gesellschaft halten. Definition-Online.de bietet eine ausführliche Erklärung von Normen, ihre Funktionen, Arten und Beispiele.

  6. www.din.de › de › ueber-normen-und-standardsDIN - kurz erklärt

    DIN ist die Plattform für Normung und Standardisierung in Deutschland und weltweit. Eine Norm ist ein Dokument, das Anforderungen an Produkte, Dienstleistungen oder Verfahren festlegt, eine DIN SPEC ist ein Ergebnis von Standardisierungsprozessen.

  7. Normen ist ein schwaches Verb, das bedeutet, für etwas eine Norm aufzustellen. Eine Norm ist eine festgelegte Regel oder Anforderung für etwas.