Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Oberverwaltungsgericht. Verwaltungsgericht. Themen. Service. Presse. Kontakt. Verwaltungsgerichtsbarkeit in Schleswig-Holstein. Gerichte der Verwaltungsgerichtsbarkeit sind in Schleswig-Holstein das Verwaltungsgericht und das Oberverwaltungsgericht. © OVG. Schleswiger Forum zum Öffentlichen Recht. Wir laden ein zum 26.

  2. OVG Schleswig-Holstein, 02.05.2024 - 5 MB 2/24. Wikingeck-Sanierung: Kreis Schleswig-Flensburg darf Kostenbescheid gegen die ... OVG Schleswig-Holstein, 24.04.2024 - 6 KN 1/24. Zweitwohnungssteuersatzungen der Gemeinden Timmendorfer Strand und Hohwacht sind ... OVG Schleswig-Holstein, 23.04.2024 - 3 LA 80/21

  3. Das Schleswig-Holsteinische Oberverwaltungsgericht ist das Oberverwaltungsgericht (OVG) des Bundeslandes Schleswig-Holstein und bildet die Spitze der Verwaltungsgerichtsbarkeit dieses Bundeslandes. Seit 2014 steht mit Maren Thomsen als Präsidentin erstmals eine Frau an der Spitze des Gerichts.

  4. Oberverwaltungsgericht. Verwaltungsgericht. Themen. Service. Presse. Kontakt. Aufgaben des Verwaltungsgerichts. Das Verwaltungsgericht ist im Normalfall in verwaltungsgerichtlichen Streitigkeiten die erste Instanz und für das gesamte Gebiet des Landes Schleswig-Holstein örtlich zuständig. Letzte Aktualisierung: 15.05.2024.

  5. Die nächste Wahl zum Verwaltungsgericht findet im Jahr 2020 statt, die nächste Wahl zum Oberverwaltungsgericht im Jahr 2022. Ehrenamtliche Richterinnen und Richter müssen die deutsche Staatsangehörigkeit besitzen. Sie sollen das 25. Lebensjahr vollendet und ihren Wohnsitz in Schleswig-Holstein haben.

  6. Nachfolgend finden Sie 695 Entscheidungen vom Schleswig Holsteinisches Oberverwaltungsgericht sowie die Adresse in Schleswig (Schleswig-Holstein) und die Telefonnummer. Kontaktdaten und...

  7. Das Schleswig-Holsteinische Verwaltungsgericht ist dem Schleswig-Holsteinischen Oberverwaltungsgericht nachgeordnet. Diesem übergeordnet ist das Bundesverwaltungsgericht . Juristen, die am VG Schleswig tätig waren. Bodo Richter (1970–1973) Uwe Jensen (1971–1979) Klaus Haack, 1980–1992 Präsident. Siehe auch. Liste deutscher Gerichte.