Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Die Odenwaldschule (kurz OSO für Odenwaldschule Ober-Hambach) war ein Landerziehungsheim im Stadtteil Ober-Hambach der hessischen Stadt Heppenheim (Bergstraße). Sie wurde am 17. April 1910 von Paul und Edith Geheeb gegründet. Die Schule befand sich in freier Trägerschaft und galt lange als Vorzeigeinternat der Reformpädagogik.

  2. Mieten, wohnen, leben – im vermutlich schönsten Wohnpark Südhessens. In idyllischer Höhenlage oberhalb der Kreisstadt Heppenheim. Direkt am Rand des Odenwaldes. Mit herrlichem Blick in die Rheinebene. Auf einem 65 Hektar großen teilbewaldetem Privatgrundstück. In einem der über 20 denkmalgeschützten Häuser.

  3. 7. Juli 2010 · An fünf Tagen werden ehemalige und heutige Schüler ab dem heutigen Mittwoch die Chancen und Risiken der Odenwaldschule Oberhambach diskutieren. Es beginnt mit einem Zukunftsforum für Schüler ...

    • Autor*In
  4. 23. Mai 2011 · Über Jahrzehnte galt die Odenwaldschule als Vorzeigeprojekt in Hessen. Doch die Lehrer nutzten das Internat schamlos aus: Sie missbrauchten die Schüler.

    • Kultur
    • Freier Autor
    • odenwaldschule oberhambach1
    • odenwaldschule oberhambach2
    • odenwaldschule oberhambach3
    • odenwaldschule oberhambach4
    • odenwaldschule oberhambach5
  5. 500 bis 900 Kinder wurden einer Studie des Rostocker Pädagogik-Professors Jens Brachmann zufolge in der Odenwaldschule missbraucht. Die Zahlen sind Schätzungen, basierend auf Quellenstudien und...

  6. 15. März 2011 · Der vormalige Pfarrer war aber nicht irgendein Pädosexueller, sondern der Leiter der wichtigsten deutsche Reformschule, der Odenwaldschule Oberhambach, auch Oso genannt. Sie hatte bei ihrer...

  7. 9. Juli 2010 · Die Odenwaldschule. Bild: dpa. OBERHAMBACH taz | Nun kann ihn niemand mehr anklagen. In der Nacht auf Donnerstag ist Gerold Becker gestorben, jener Mann, der die Odenwaldschule von einer...