Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Ein Nachschlagewerk ist ein Buch oder ähnliches Werk, das schnellen Zugang zu Wissen liefert. Reine Datenbanken und vergleichbare Datensammlungen (wie Telefonbücher ) werden in der Regel nicht zu den Nachschlagewerken gezählt.

    • Online-Lexikon

      Ein Onlinelexikon ist eine Datenbank, die als abfragbare...

  2. Nach·schla·ge·werk, Plural: Nach·schla·ge·wer·ke. Aussprache: IPA: [ ˈnaːxʃlaːɡəˌvɛʁk] Hörbeispiele: Nachschlagewerk ( Info) Bedeutungen: [1] eine Datensammlung in alphabetischer oder systematischer Ordnung. Herkunft: Determinativkompositum, zusammengesetzt aus dem Stamm des Verbs nachschlagen und dem Substantiv Werk mit dem Gleitlaut -e-

  3. 14. Jan. 2021 · Der Rettungsanker vieler Schüler, der Albtraum vieler Lehrer: Das Online-Nachschlagewerk Wikipedia wird 20. Wie sehr kann ich den Informationen trauen, die von den Nutzern zusammengetragen...

  4. Ein Nachschlagewerk ist ein Buch oder ähnliches Werk, das schnellen Zugang zu Wissen liefert. Reine Datenbanken und vergleichbare Datensammlungen (wie Telefonbücher) werden in der Regel nicht zu den Nachschlagewerken gezählt. Die Brockhaus-Enzyklopädie gehört zu den bekanntesten traditionellen Nachschlagewerken im deutschsprachigen Raum.

  5. 15. Jan. 2021 · Längst hat die Online-Enzyklopädie Wikipedia die klassischen Nachschlagewerke beerbt. Doch wie objektiv ist das Wissen bei Wikipedia?