Yahoo Suche Web Suche

  1. Bei uns finden Sie die besten Touren und Aktivitäten an Ihrem Reiseziel. Schaffen Sie unvergessliche Momente. Verlieren Sie keine Zeit in der Warteschlange.

    • Tickets

      Ihr Ticket-Anbieter.

      VIP- & Handy-Tickets ohne Anstehen

    • Touren

      Das Beste für Ihre Sightseeing-Tour

      Buchen Sie Touren mit VIP-Eintritt.

  2. top10hotels.com wurde im letzten Monat von mehr als 10.000 Nutzern besucht

    The top guide to the best Hotels Wuppertal for 2022. Hotels, Apartments, Vacation Rentals, Holidays. 24/7 Support.

  3. Niedrige Preise, Riesenauswahl. Sicher bezahlen mit Kauf auf Rechnung. Kostenlose und einfache Rücksendungen für Millionen von Artikeln.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 13. Mai 2024 · Entdeck die schönsten Ausflugsziele rund um Wuppertal. Plan deine nächste Wanderung oder Radtour zu einer der 20 Sehenswürdigkeiten.

    • Gastronomie in Wuppertal
    • Nachtleben in Wuppertal
    • Kunst und Kultur in Wuppertal
    • Draußen Bewegen in Wuppertal

    Das Katzengold

    In einem wunderschönen, efeuberankten Altbau im beliebten Luisenviertel ist das gemütlich-warme Café-Restaurant Katzengold zu Hause. Der perfekte Ort, um ein verspätetes Frühstück einzunehmen oder sich an der täglich wechselnden Mittagskarte auszuprobieren. An warmen Tagen ist der Außenbereich das schönste Plätzchen, um mit einem lieben Menschen im Schlepptau ein Stück Kuchen zu verputzen. Katzengold, Untergrünewalder Straße 3

    La petite confiserie

    Die zuckersüße la petite confiserie liegt mitten auf dem Ölberg. Und dort findet man ebenso zuckersüße, hausgemachte Kunstwerke: Torten und Kuchen, aber auch französisches Gebäck oder Cupcakes – das trifft jeden Geschmacksnerv und auch der vegane Gaumen wird hier glücklich. Neben dem leckeren Kuchen besticht die la petit confiserie mit ihrem romantischen Charme,der verträumten Einrichtung und ist ein Wohlfühlort für Jung und Alt. la petite confiserie, Marienstraße 37

    Chi Coffee

    Noch nicht lange eröffnet und trotzdem schon mehr als etabliert: Das Chi Coffee lädt zu einer kleinen Pause ein, um einen leckeren Kaffee aus eigener Röstung mit einer kleinen, süßen oder herzhaften Beilage zu sich zu nehmen. Für all die Arbeitenden und Studierenden gibt es außerdem mehrere offene Steckdosenplätze und WiFi. Chi Coffee, Friedrich-Ebert-Straße 40

    Mauke

    Klein aber fein – das ist das Motto dieses beliebten Wuppertaler Szeneclubs, wobei das klein der Qualität des Ladens definitiv keinen Abbruch tut. Wie der Name schon sagt, soll man hier tanzen und schwitzen. Die Mauke ist vor allem bekannt für ihre allerfeinste elektronische Tanzmusik, aber auch Hiphop- oder Reggae-Fans werden im Programm nicht vergessen. Mauke, Schloßbleiche 32

    Viertelbar

    Die Viertelbar mit ihrem Stammkneipenpotenzial zieht nicht nur aufgrund ihres gemütlichen Ambientes Besucher an, sondern punktet auch mit ihrem vielfältigen Angebot an Getränken und Spirituosen. Abgerundet wird das Konzept durch ein wohliges Ambiente und gelegentliche intime Hutkonzerte mit Wohnzimmerflair. Viertelbar, Luisenstraße 96A

    SwanE

    Dem Konzept Café-Bar-Restaurant gibt das SwanE einen ganz besonderen Twist: Hier verwandeln sich Dosen, Fundholz und Kronkorken auf kreative Art in außergewöhnliche Tische, Stühle und andere Möbelstücke. All diese Einzelstücke kommen aus dem Senegal, dem Heimatland der Besitzerin Selly Wane, und sollen nicht nur schön aussehen, sondern auch zum Nachdenken anregen. Auch die Küche ist ein politisches Statement, denn hier bekommen Geflüchtete die Möglichkeit erste Erfahrungen in der Gastronomie...

    LOCH

    Das LOCH ist nicht nur Party, Bar und Heim-Spielstätte des Jazz Clubs Wuppertal. Das LOCH ist so viel mehr und versteht sich an allererster Stelle als Raum für Kunst und Kultur. Dieser Anspruch wird auf grandiose Weise umgesetzt und ergibt einen überwältigenden Mischmasch an Kulturprogramm mit Niveau und Qualitätsgarantie. Im Vorraum finden hochkarätige Partys und mitreißende, berührende Konzerte statt, die kein Genre kennen und im hinteren Bereich findet man eine helle, offene Galerie mit we...

    Der Ölberg

    Da der Ölberg noch bis in die 20er Jahre nicht an das Stromnetzwerk Wuppertals angeschlossen war, waren die Bewohner noch lange Zeit auf Öllampen angewiesen: Das gab ihm seinen Namen. Das schöne Viertel ist der Mittelpunkt für Kreatives in Wuppertal und ist mit seinen zahlreichen Gründerzeithäusern auch optisch ein Augenschmaus. Hier findest du süße kleine Shops zum Stöbern, Galerien von kreativen Köpfen, gemütliche und innovative Gastronomie und den Schusterplatz, an dem du deine Decke auf d...

    Universitätsgalerie Oktogon

    Der kleine achteckige Pavillon inmitten des Klophausparks ist jetzt schon seit Oktober 2017 ein Geheimtipp für Wuppertaler Kunstbegeisterte. Die kleine Universitätsgalerie strahlt mit modernen, ausgefallenen Ausstellungen und abgefahrenen und gleichzeitig bezaubernden musikalischen Darbietungen. Ein Ort um die Atmosphäre vollkommen in sich einzusaugen. Universitätsgalerie Oktogon, Wormser Straße 55 Klophauspark/Wolkenburg

    Hardt Parkanlage / Der Botanische Garten

    Mitten in der Elberfelder Innenstadt findet man die grüne Oase der Hardt Parkanlage. Ein beliebter Ort, um sich im Sommer auf den Wiesen zu tummeln und ein Bierchen zu genießen, zu picknicken oder Frisbee zu spielen. Im Herzen des Parks befindet sich der Botanische Garten Wuppertals, in dem kunterbunte Blumen und Sträucher blühen und gedeihen. Ein wunderschönes Fleckchen, das dir ermöglicht abzuschalten, die Gedanken streifen und die Schönheit der Natur auf dich wirken zu lassen. Botanischer...

    Nordbahntrasse

    Der Umbau einer alten 16 Kilometer langen Bahnstrecke zwischen Dortmund-Hörde und Düsseldorf ermöglicht dir heute entspannte und ebene Radtouren durchs Grüne. Sie schließt an die etwa 300 Kilometer langen Panorama-Radwege des Bergischen Landes an und ist nicht nur für die Anwohner ein Freizeitort. Gesäumt von Gastronomie und Rastmöglichkeiten ist die Nordbahntrasse ideal, um auch mit kleineren Kindern eine Wochenend-Radtour zu wagen. Nordbahntrasse

    Arboretum Burgholz

    Ein weiteres sehr familienfreundliches Ausflugsziel ist das Arboretum im Burgholz Waldgebiet. Dort erstrecken sich mehr als 100 Nadel- und Laubbaumarten aus aller Welt auf etwa 200 Hektar und laden auf unterschiedlichen Routen mit einer Fülle an informativen Inhalten, die du dir direkt aus dem Internet auf dein Smartphone laden kannst, zu einer Entdeckungsreise ein. Mein persönlicher Tipp ist, bei einem der zahlreichen Workshops und organisierten Ausflügen des Waldpädagogische Zentrums teilzu...

    • Coolibri
    • Toelleturm mit 360 Grad Weitblick über NRW. Unseren Platz Nr. 1 der Wuppertal Sehenswürdigkeiten belegt der Toelleturm. Er befindet sich im Stadtteil Barmen und wurde bereits im Jahr 1888 errichtet.
    • Die Wuppertaler Schwebebahn. Das Wahrzeichen von Wuppertal ist die Schwebebahn. Auch wenn es sich hierbei eigentlich “nur” um ein Fortbewegungsmittel des öffentlichen Nahverkehrs handelt, darf die Schwebebahn auf der Liste der Wuppertal Sehenswürdigkeiten keinesfalls fehlen.
    • Skulpturenpark Waldfrieden. Der Skulpturenpark Waldfrieden befindet sich auf einer Anhöhe im Stadtteil Unterbarmen. Es handelt sich um einen hügeligen Park, in dem verschiedene Skulpturen ausgestellt werden.
    • Botanischer Garten und Elisenturm. Vor allem im Sommer ist ein Ausflug zum botanischen Garten lohnenswert. Die Ursprünge des botanischen Gartens gehen bereits auf das Jahr 1890 zurück.
  2. Ziele für einen Tagesausflug rund um Wuppertal. Ausflugsziele gibt es in der Nähe von Wuppertal einige. Egal ob du alleine unterwegs bist, mit Freunden oder auf der Suche nach einem Ziel für den nächsten Familienausflug bist – hier findest du die besten Ausflugsziele in der Nähe von Wuppertal.

    • Verschlusssache Escape Room Wuppertal Unterbarmen. Dich erwarten fünf detailverliebte Escape Rooms in Wuppertal. Unsere Räume befinden sich an zwei Standorten in Unterbarmen und in Wichlinghausen.
    • Fun Fabrik Wuppertal. Herzlich Willkommen in einer Welt voll Spiel, Spaß und Spannung! Erlebe auf über 1.800 m² drei verschiedene Indoor-Attraktionen. Liefere Dir aufregende Duelle im Team oder als Einzelkämpfer in unserer Lasertag-Arena oder probiere Dich im Minigolf der ganz anderen Art, denn unsere speziellen 3D Schwarzlicht Bahnen gibt es so nur zweimal in Deutschland!
    • Basilika St. Laurentius. Die Basilika St. Laurentius in Elberfeld ist die 1835 fertiggestellte römisch-katholische Hauptkirche und der bedeutendste römisch-katholische Kirchenbau Wuppertals.
    • Holsteiner Treppe. Die Holsteiner Treppe ist eine 1900 gebaute Freitreppe in Wuppertal, Stadtbezirk Elberfeld. Mit 112 Stufen führt sie den Engelnberg hinauf und verbindet in neun durch Absätze getrennten Abschnitten die tallagige Straße Gathe und Uellendahler Straße mit der Holsteiner Straße.
  3. 17. Mai 2024 · Wandern rund um Wuppertal: Durchstöbere die besten Wandertouren rund um Wuppertal und schau dir interaktive Karten der Top 20 Wanderwege an. Sanfte Hügel, ausgedehnte Laubwälder und unzählige Talsperren warten im Bergischen Land nur darauf von dir erkundet zu werden, wenn du von Wuppertal zum Wandern aufbrichst.

  4. Nordrhein-Westfalen. Wuppertal. Sehenswürdigkeiten und Aktivitäten in Wuppertal. Top-Sightseeing in Wuppertal, Deutschland. Wuppertal Sehenswürdigkeiten. Entdecken Sie beliebte Erlebnisse. Sehen Sie sich an, was andere Reisende – laut Gesamtwertungen und Buchungszahlen – gerne unternehmen. Alle anzeigen. Wahrzeichen & Sehenswürdigkeiten (25)