Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Oskar Lafontaine [ ˌʔɔs.kʰaɐ̯ 'la.fɔn.tʰɛːn] (* 16. September 1943 in Saarlautern, heute Saarlouis) ist ein deutscher Publizist und Politiker ( BSW, zuvor Die Linke, WASG, PDS und SPD ). Von 1985 bis 1998 war er Ministerpräsident des Saarlandes. Er war Kanzlerkandidat der SPD für die Bundestagswahl am 2.

  2. März 2022, 13:15 Uhr. Lesezeit: 2 min. Zwischen Leidenschaft und Egozentrik: Ex-SPD-Chef, Ex-Finanzminister und Ex-Linken-Vorsitzender Oskar Lafontaine ist fast 30 Jahre durch Deutschlands...

  3. 20. März 2024 · Oskar Lafontaine wurde 1943 im heutigen Saarlouis geboren. 1966 trat er in die SPD ein und war von 1974-1985 Bürgermeister bzw. Oberbürgermeister von Saarbrücken. 1977 bis 1996 war Lafontaine ...

  4. Am 25. April 1990 wird Oskar Lafontaine bei einer Wahlkampfveranstaltung durch einen Angriff verletzt. Wenige Monate später auch Wolfgang Schäuble. 25 Jahre danach ergeht es Henriette Reker ähnlich. Sie alle überleben die Attentate und arbeiten anschließend weiter in der Politik.

  5. 2010. 2020. 1943. 16. September: Oskar Lafontaine wird als Zwillingskind des Bäckers Hans Lafontaine und seiner Frau Katharina, geborene Ferner, in Saarlouis-Roden geboren. Sein Vater stirbt im Zweiten Weltkrieg. 1962. Abitur am Regino-Gymnasium in Prüm (Eifel). 1962-1969.

  6. 20. März 2022 · Von Heribert Prantl. Er war der Egomane mit dem Herz für die kleinen Leute. Er war der letzte Charismatiker in der deutschen Politik. Vor ihm gab es Willy Brandt und Franz Josef Strauß. Wen wird es...

  7. 16. Sept. 2023 · Oskar Lafontaine zum 80. Geburtstag: das Drama des allzu begabten Politikers. Er mag ein Fluch der Sozialdemokratischen Partei Deutschlands sein. Aber wenigstens ist Oskar Lafontaine kein ...