Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Das Osmanische Reich ( osmanisch دولت علیه İA Devlet-i ʿAlīye, deutsch ‚der erhabene Staat‘ und ab 1876 amtlich دولت عثمانيه / Devlet-i ʿOs̲mānīye / ‚der Osmanische Staat‘, türkisch Osmanlı İmparatorluğu) war das Reich der Dynastie der Osmanen von ca. 1299 bis 1922.

  2. Das osmanische Reich war ein islamisches Großreich, das sich zwischen dem 13. und 20. Jahrhundert in Europa, Asien und Nordafrika erstreckt hat. Seinen Namen verdankt der Staat dem Gründer Fürst Osman, der um 1300 nach Christus über den Landesteil Anatolien herrschte.

  3. 18. Mai 2019 · Hintergrundinformationen zum Osmanischen Reich, von seiner Gründung 1299 bis zu seiner Expansion c. 1700 n. Chr. den Nil hinunter nach Europa und südwestlich nach Algerien.

  4. Eine Karte des Osmanischen Reiches zeigt die erstaunliche Geographie und das Ausmaß des Reiches auf seinem Höhepunkt. Es war ein Reich, das sich über drei Kontinente erstreckte und eine unglaubliche Vielfalt an Menschen, Kulturen und Ressourcen beherbergte.

  5. 30. März 2023 · Geschichte des Osmanischen Reiches. Das Osmanische Reich wurde ca. gegründet.1299 von Osman I. als kleiner Beylik im Nordwesten Kleinasiens südlich der byzantinischen Hauptstadt Konstantinopel gegründet.Im Jahr 1326 eroberten die Osmanen das nahe gelegene Bursa und trennten Kleinasien von der byzantinischen Kontrolle.Die Osmanen ...

  6. Über drei Kontinente erstreckte sich das Osmanische Reich zu Zeiten seiner größten Ausdehnung. Mit dem Fall Konstantinopels 1453 wuchs in ganz Europa die Angst vor weiteren türkischen Eroberungen. Zu dieser Zeit beherrschten die Osmanen den Balkan, wichtige Teile Arabiens sowie weite Teile Nordafrikas.

  7. Das Osmanische Reich ( osmanisch دولت علیه İA Devlet-i ʿAlīye, deutsch ‚der erhabene Staat‘ und ab 1876 amtlich دولت عثمانيه / Devlet-i ʿOs̲mānīye / ‚der Osmanische Staat‘, türkisch Osmanlı İmparatorluğu) war das Reich der Dynastie der Osmanen von ca. 1299 bis 1922.