Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Neben der geschichtsträchtigen Atmosphäre des Wilhelm Ostwald Parks erwartet Sie für Ihre wissenschaftlichen Kolloquien, Seminare und Tagungen ein Rundum-sorglos-Paket. Die individuell gestalteten und optimal ausgestatteten Tagungsräume in unseren Häusern Glückauf und Werk laden gemeinnützige wie wissenschaftliche Einrichtungen ein, in idyllischem Ambiente konzentriert und fokussiert zu ...

    • Kontakt

      04668 Grimma / OT Großbothen. Haben Sie Fragen zu den...

    • Park

      Der Landsitz in Großbothen, 1901 von Wilhelm Ostwald...

    • Museum

      Sammeln, Bewahren, Forschen, Ausstellen und Vermitteln. Das...

    • Tagungsort

      IHRE TAGUNG IM WILHELM OSTWALD PARK Der perfekte Ort zum...

    • Angebote

      Entdecken Sie auch den Steinbruch mit der Grabstätte der...

    • Besucherservice

      Wir bitten unsere Besucher die Park- und Hausordnung während...

    • Über uns

      Die Gerda und Klaus Tschira Stiftung (GKTS) mit Sitz in...

    • Forschungsprojekte

      Zum 100-jährigen Jubiläum der „De Stijl-Bewegung“ in den...

  2. Der heutige Wilhelm Ostwald Park, früher: Landsitz Energie, am Ortsrand von Großbothen ist das von dem Chemiker und späteren Nobelpreisträger Wilhelm Ostwald im Jahre 1901 erworbene Anwesen, das ihm von 1906 bis zu seinem Lebensende 1932 als Wohnsitz und Wirkungsstätte diente und heute als Museum und Tagungsstätte fungiert ...

  3. Der Landsitz in Großbothen, 1901 von Wilhelm Ostwald erworben, war zunächst ein Ort der Sommerfrische und schließlich ganzjähriges Zuhause der Familie. Ab 1906 etablierte Ostwald hier seine Forschungsstätte unter dem Namen „Energie“ und machte sie zum Treffpunkt der akademischen Eliten.

  4. Sammeln, Bewahren, Forschen, Ausstellen und Vermitteln. Das Wilhelm Ostwald Museum im Haus Energie widmet sich dem Leben und Wirken des Naturwissenschaftlers und Nobelpreisträgers Wilhelm Ostwald – eingebettet in den Kontext seiner Zeit. Im Jahr 1974 von den Nachfahren Ostwalds für Besucher geöffnet, wird das Museum nach einer ...

  5. 29. Jan. 2014 · Wilhelm Ostwald Museum. Grimmaer Straße 25. DE-04668 Großbothen. 034384-7349-152. museum@wilhelm-ostwald-park.de. www.wilhelm-ostwald-park.de. www.tourismus-colditz.de. Ganzjährig: Mo-Mi, Fr-So 10-17 Uhr. Leben und Wirken des Naturwissenschaftlers und Nobelpreisträgers Wilhelm Ostwald – eingebettet in den Kontext seiner Zeit.

  6. Grimmaer Straße 25. 04668 Grimma OT Großbothen. Telefon: 034384 7349152. Fax: 034384 7349201. E-Mail: museum@wilhelm-ostwald-park.de. Website: www.wilhelm-ostwald-park.de. Anfahrt. Alle Museen.

  7. 31. Jan. 2024 · Die denkmalgeschützte Parkanlage diente dem Chemie-Nobelpreisträger Wilhelm Ostwald von 1906 bis 1932 als Wohnsitz und Wirkungsstätte. Heute werden die verschiedenen Häuser auf dem Areal als Museum, Begegnungsstätte und Refugium für Tagungen genutzt.