Yahoo Suche Web Suche

  1. Kunst des 20./21. Jahrhunderts. Bei Kunsthaus ARTES bestellen! Kuratierte Auswahl, persönliche Beratung, Ansicht bei Ihnen Zuhause

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. de.wikipedia.org › wiki › Otto_DixOtto Dix – Wikipedia

    Wilhelm Heinrich Otto Dix war ein deutscher Maler und Grafiker des 20. Jahrhunderts. Otto Dix’ Werk ist von stilistischer Vielfalt geprägt, bleibt jedoch in seiner künstlerischen Grundhaltung dem Realismus verpflichtet. Am bekanntesten sind diejenigen seiner Gemälde, die der Neuen Sachlichkeit zugerechnet werden.

  2. Otto Dix’ Werk ist von stilistischer Vielfalt geprägt, bleibt jedoch in seiner künstlerischen Grundhaltung dem Realismus verpflichtet. Am bekanntesten sind diejenigen seiner Gemälde, die der Neuen Sachlichkeit (Verismus) zugerechnet werden. Dix gilt als exzellenter Zeichner und hinterließ mehr als 6000 Zeichnungen und Skizzen.

    • German
    • Gera, Germany
  3. 1919-1923 | Expressionismus - Dadaismus - Verismus. Nach dem Ersten Weltkrieg rückt Dix in Dresden, ab 1922 in Düsseldorf zum Enfant terrible der deutschen Kunstszene auf. Der Maler arbeitet mit expressionistischen Pathosformeln zunächst noch Themen der Vorkriegszeit auf, mit dadaistischen Kriegskrüppel- und Bordellszenarien kurz darauf ...

  4. Der Begriff Dada (ismus) steht im Sinne der Künstler für totalen Zweifel an allem, absoluten Individualismus und die Zerstörung von gefestigten Idealen und Normen. Die durch Disziplin und die gesellschaftliche Moral bestimmten künstlerischen Verfahren wurden durch einfache, willkürliche, meist zufallsgesteuerte Aktionen in Bild und Wort ersetzt.

  5. Otto Dix (1891 – 1969) © VG Bild-Kunst, Bonn 2019. Otto Dix (1891–1969) lernte den deutschbaltischen Baron und Lyriker Iwar von Lücken auf einer Dada-Veranstaltung in Dresden kennen. Im Romanischen Café in Berlin, der wichtigsten Kontaktbörse der Bohème, traf er den erfolglosen Poeten wieder.

  6. Settled in Dresden in 1919, where he made contact with socialist Expressionist groups; was also briefly involved with Dada, exhibiting works at First International Dada Fair in 1920. Created several monumental works chronicling the brutality of war, including a portfolio of fifty shockingly graphic etchings, The War (published 1924).

  7. Progression of Art. 1920. Skat Players (Card-Playing War Cripples) Showing both his Dadaist and Cubist influences, Dix makes a clear social statement using his bold technique in this painting.