Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Otto Karl Geßler war ein deutscher Politiker und vom 27. März 1920 bis zum 19. Januar 1928 Reichswehrminister. Geßler war zudem von 1910 bis 1914 Bürgermeister von Regensburg sowie von 1914 bis 1919 Oberbürgermeister von Nürnberg.

  2. www.preussenchronik.de › person_jsp › key=person_otto_ge%dflerrbb Preußen-Chronik | Otto Geßler

    24.3.1955 in Lindenberg im Allgäu. Wer war Otto Geßler? Sicher eine der wichtigsten Personen der Weimarer Republik, seltsamerweise aber auch eine der blassendsten Gestalten in deren Geschichtsschreibung.

  3. Jurist, Politiker. 1875. 6. Februar: Otto Geßler wird in Ludwigsburg (Württemberg) als Sohn des katholischen Unteroffiziers Otto Geßler und dessen Frau Karoline (geb. Späth) geboren. 1893-1899. Er studiert in Erlangen, Tübingen und Leipzig Rechtswissenschaften. 1900.

  4. Gedenkstätte Deutscher Widerstand - Biografie. Otto Geßler. 06. Februar 1875 - 24. März 1955. Otto Geßler gehört 1919 zu den Mitbegründern der Deutschen Demokratischen Partei und steht zunächst liberalen Ideen nahe. Im März 1920 wird er als Reichswehrminister Nachfolger von Gustav Noske und behauptet dieses Amt in verschiedenen Kabinetten bis 1928.

  5. en.wikipedia.org › wiki › Otto_GesslerOtto Gessler - Wikipedia

    Otto Karl Gessler (or Geßler) (6 February 1875 – 24 March 1955) was a liberal German politician during the Weimar Republic. From 1910 until 1914, he was mayor of Regensburg and from 1913 to 1919 mayor of Nuremberg .

  6. 25. Sept. 2013 · September 1923, verkündete Stresemann deswegen den reichsweiten militärischen Notstand und übergab das politische Ruder an Reichswehrminister Otto Geßler. Man sei durch die Ereignisse...

  7. 29. Okt. 2022 · Weimarer Republik 1923: Über Monate hinweg waren Reichswehr und ihr Minister Otto Geßler von Sachsen attackiert worden. Im Oktober gab der liberale Amtsinhaber der Truppe schließlich den...