Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Otto Mueller war ein deutscher Maler und Lithograf des Expressionismus. Er gehörte der Künstlergruppe „Brücke“ an und gilt als einer der bedeutendsten Expressionisten.

  2. Otto Mueller (Liebau 16.10.1874–24.9.1930 Obernigk) zählt zu den bedeutendsten deutschen Malern des Expressionismus. Zwischen 1910 und Mai 1913 arbeitete er eng mit den nach Berlin übersiedelten Brücke-Künstlern.

  3. Otto Mueller (* 16. Oktober 1874 in Liebau, Landkreis Landeshut, Provinz Schlesien; † 24. September 1930 in Obernigk, Landkreis Trebnitz) war ein deutscher Maler und Lithograf des Expressionismus. Er gilt heute als einer der bedeutendsten Expressionisten.

    • German
    • September 24, 1930
    • Lubawka, Poland
  4. Im Frühsommer 1907 zieht Mueller zu Carl Hauptmanns (1858–1921) Familie nach Schreiberhau und lernt dort Otto (1865–1943) und Paula Modersohn-Becker (1876–1907) kennen. Im Herbst 1907 siedelt Mueller nach Berlin um.

  5. 12. Okt. 2018 · Die Ausstellung „MALER. MENTOR. MAGIER.“ stellt erstmalig den enormen Einfluss des ehemaligen Brücke-Künstlers und Expressionisten Otto Mueller (1874–1930) in den Mittelpunkt: Der Maler lehrte länger als zehn Jahre an der Staatlichen Akademie für Kunst und Kunstgewerbe in Breslau, die seinerzeit zu den fortschrittlichsten ...

    • Invalidenstraße 50-51, Berlin, 10557
    • October 12, 2018
    • March 3, 2019
  6. Mueller lebt zurückgezogen an verschiedenen Orten im Riesengebirge. Er bildet sich autodidaktisch weiter. Seine Frühwerke sind beeinflusst vom Impressionismus, Jugendstil und Symbolismus.

  7. 11. Okt. 2018 · Von Simone Reber · 11.10.2018. Die Geschichte des deutschen Expressionismus und der Künstlergruppe „Die Brücke“ gilt als gut erforscht. Umso erstaunlicher, dass nun eine Ausstellung in Berlin...