Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Otto Mueller (* 16. Oktober 1874 in Liebau, Landkreis Landeshut, Provinz Schlesien; † 24. September 1930 in Obernigk, Landkreis Trebnitz) war ein deutscher Maler und Lithograf des Expressionismus. Er gilt heute als einer der bedeutendsten Expressionisten.

  2. Otto Mueller war ein deutscher Maler und Lithograf des Expressionismus. Er gehörte der Künstlergruppe „Brücke“ an und gilt als einer der bedeutendsten Expressionisten.

  3. Otto Mueller (Liebau 16.10.1874–24.9.1930 Obernigk) zählt zu den bedeutendsten deutschen Malern des Expressionismus. Zwischen 1910 und Mai 1913 arbeitete er eng mit den nach Berlin übersiedelten Brücke-Künstlern.

  4. Otto Mueller: Liste der werke - Alle Kunstwerke nach Datum 1→10.

  5. Otto Mueller (enthaltene originale Werke), Schriftblatt aus der Mappe »{Zigeunermappe}«, 1926/27. Reproduktion: Bildarchiv Buchheim Museum

  6. www.artnet.de › künstler › otto-muellerOtto Mueller | Artnet

    Finden Sie Kunstwerke und Informationen zu Otto Mueller (deutsch, 1874-1930) auf artnet. Erfahren Sie mehr zu Kunstwerken in Galerien, Auktionslosen, Kunstmessen, Events, Biografiedetails, News und vieles mehr von Otto Mueller.

  7. 1922 April: Doppelausstellung mit Pechstein im Erfurter Angermuseum, in dem Heckel seinen Malerfreund Mueller in einem Wandbild (1922/23) im Profil darstellt • Frühsommer: Eheschließung mit der 20jährigen Kunststudentin Elsbeth Lübke (1902 -1977) • Herbst: Wiederaufnahme des Kontaktes zu Maschka in Berlin.