Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Otto Stephan Hermann von Lossow war ein deutscher Heeresoffizier, zuletzt Generalleutnant der Reichswehr. Er war während der Balkankriege Militärinstruktor in der Osmanischen Armee, während des Ersten Weltkriegs deutscher Militärbevollmächtigter in der Türkei. Nach 1921 war er Befehlshaber des Wehrkreises VII und ...

  2. Otto von Lossow (1868–1938) Nach Kneschke war seit 1305 Lossow bei Frankfurt an der Oder das ursprüngliche Stammhaus der Familie. [3] Es erscheint 1328 erstmals urkundlich. 1438 verkauften die Lossows das Dorf und den Freihof an den Frankfurter Patrizier Rakow. [4]

  3. Otto Hermann von Lossow (15 January 1868 – 25 November 1938) was a Bavarian Army and then German Army officer who played a prominent role in the events surrounding the attempted Beer Hall Putsch by Adolf Hitler and the Nazi Party in November 1923.

  4. Als Lossow dessen Befehl, den "Völkischen Beobachter", das Publikationsorgan der Nationalsozialistischen Deutschen Arbeiterpartei (NSDAP), zu verbieten, verweigert, wird er von Reichspräsident Friedrich Ebert seines Dienstes enthoben.

  5. Biographie. Nach Absolvierung des Realgymnasiums im bayer. Kadettenkorps trat L. 1886 als Fähnrich in das bayer. Infanterie-Leib-Regiment ein und besuchte bis 1888 die Kriegsakademie. 1900/01 nahm der ehrgeizige, risikofreudige Leutnant als Adjutant der 2. Ostasiat. Infanteriebrigade an der China-Expedition teil. Nach Verwendungen im bayer.

  6. Otto Stephan Hermann von Lossow. (15.01.1868 - 25.11.1938) place of birth: Hof an der Saale, Oberfranken (Upper Franconia) Königreich Bayern: AK-Stabschef, Mil-Bevollm, Generalmajor. Otto von Lossow grew up in the northern Bavarian household of Landrat Oskar von Lossow.

  7. The agreement was signed, on 28 May 1918, by General Otto von Lossow for Germany and by Foreign Minister Akaki Chkhenkeli for Georgia. Concluded at the Georgian Black Sea port of Poti, the treaty came only two days after Georgia proclaimed independence, becoming the newly independent republic's first-ever international treaty.