Yahoo Suche Web Suche

  1. Entdecken Sie eine Vielzahl an Clueboxen bei Thalia. Großer Rätselspaß für Jung & Alt. Entdecken Sie Clueboxen: Escape Rooms im handlichen Format! Jetzt stöbern & losrätseln!

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Hier – so viel sei verraten – hilft ein wenig Out-of-the-Box-Denken. Wir haben vier Quadrate mit je vier Zahlen vor uns. Das heisst, noch nicht ganz – unten rechts steht ein...

  2. 13. Juli 2012 · Es ist uner­heb­lich, ob in Lisas Korb 52, 46 oder 200 Socken liegen. Viel wich­tiger ist die Tat­sache, dass Lisas Socken nur zwei Aus­prä­gungen haben können: Eine Socke ist ent­weder schwarz oder weiß. Spä­tes­tens nach drei Zie­hungen hat Lisa daher das Ziel erreicht, ein Paar gleich­far­bige Socken in den Händen zu halten.

    • Verantwortliche Online-Redakteurin
  3. Das Neun-Punkte-Problem ist somit ein gutes Beispiel für den englischen Begriff thinking outside the box (zu deutsch etwa: außerhalb des vorgegebenen Rahmens denken) oder des im deutschen gebräuchlichen Über den Tellerrand schauen, der im Bereich des Problemlösens eine wichtige Rolle spielt.

  4. 29. Sept. 2023 · Der Ausdruck „think outside the box“ stammt ursprünglich aus den 1970er Jahren und wird häufig mit einem bekannten Rätsel in Verbindung gebracht, das als das Neun-Punkte-Problem bekannt ist. Warum ist es wichtig, außerhalb der Box zu denken?

  5. Kannst du «out of the box» denken? Dann hilf dem Osterhasen, alle Nester zu besuchen!

    • Daniel Huber
    • Hardstrasse 235, Zürich, 8005
  6. 3. Mai 2021 · Warum man „Outside-the-box“ denken muss, um das 9-Punkte-Problem zu lösen, bei dem man neun innerhalb eines Quadrats angeordnete Punkte mit vier oder weniger...

    • 35 Sek.
    • 8,4K
    • Der Bank Blog
  7. 23. Sept. 2021 · Out of the box-Denken: wenn aus unmöglich auf einmal möglich wird. Hier kommt nun das Out of the Box-Denken ins Spiel. Wer sich anfangs nicht vorstellen kann, unkonventionelle Denkweisen anzuwenden, kann sich auch spielerisch auf die Sprünge helfen lassen.