Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Eine Ouvertüre (von französisch ouverture ‚Eröffnung‘) ist ein Werk der Instrumentalmusik, das zur Eröffnung von Bühnenwerken (Oper, Ballett oder Tanz-Suite, Schauspiel), größeren Vokalwerken (Kantate, Oratorium) oder generell als Auftakt eines Konzertprogramms dient.

  2. Definition, Rechtschreibung, Synonyme und Grammatik von 'Ouvertüre' ️ Auf Duden online nachschlagen ️ Wörterbuch der deutschen Sprache.

  3. Bedeutung. musikalisches Vorspiel zu einem Bühnenwerk, besonders zu einer Oper oder Operette. Beispiele: eine festliche Ouvertüre. die Ouvertüre zu Webers ›Freischütz‹. übertragen Einleitung, Eröffnung. Beispiel: Spanien erscheint mehr und mehr als die tragische Ouvertüre des eigentlichen Dramas [ KlepperSchatten451]

  4. 19. Juli 2018 · Eine Ouvertüre (von französisch ouverture ‚Eröffnung‘) ist ein Werk der Instrumentalmusik, das zur Eröffnung von Bühnenwerken (Oper, Ballett oder Tanz-Suite, Schauspiel), größeren Vokalwerken (Kantate, Oratorium) oder generell als Auftakt eines Konzertprogramms dient.

  5. Die Ouvertüre eröffnet zum Beispiel ein Konzert, eine Oper oder Operette, ein Ballettstück, ein Schauspiel oder auch ein Musical. Geschichte der Ouvertüre. Eine musikalische Einleitung zu Bühnenstücken, vor allem für Tanzvorführungen, ist schon aus dem 16. Jahrhundert bekannt.

  6. Ouvertüre. aus: Üblicherweise eine instrumentale Eröffnungskomposition zu einem größeren vokal-instrumentalen Werk ( Oper, Oratorium, Kantate), Ballett oder Schauspiel sowie einer Suite, eines Konzerts oder einer größeren musikalischen Veranstaltung (frz. ouverture, engl. overture, ital. apertura oder overtura, span. obertura ); im 19.

  7. Eine Zusammenstellung der schönsten Ouvertüren und Vorspiele aus berühmten Opern. Klicken Sie auf den Link und Sie werden die besten Interpretationen vorfinden. Klicken Sie und sehen Sie die beste Interpretation in YouTube. ♪ Ouvertüre, Fidelio (Beethoven) ♪ Ouverture, Candide (Bernstein) ♪ Ouverture, Carmen (Bizet)