Yahoo Suche Web Suche

  1. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Erhalte auf Amazon Angebote für papp ostereier im Bereich Küche & Haushalt. Entdecke tausende Produkte. Lesen Kundenbewertungen und finden Bestseller

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Preiskategorie. EUR 220 / 180 / 120 / 90 / 70 / 50 / 20. Spielstätte. Großes Festspielhaus. Abonnement I: 24.03., 19:00. Abonnement II: 31.03., 19:00. Dirigent ANTONIO PAPPANO. Orchestra dell’Accademia Nazionale di Santa Cecilia. LUIGI BOCCHERINI / LUCIANO BERIO.

  2. Antonio Pappano dirigiert das selten gespielte Werk – erstmals bei den Osterfestspielen – in einer Neuinszenierung des britische Regisseur Oliver Mears. Für das Bühnenbild zeichnet der deutsche bildende Künstler Philipp Fürhofer verantwortlich, es singen Anna Netrebko, Jonas Kaufmann und Luca Salsi.

  3. Sir Antonio Pappano, unser Festival-Dirigent 2024, über die Accademia di Santa Cecilia, den leidenschaftlichen Klang Italiens und sein liebstes »Guilty Pleasure«. © ANSC_Musacchio, Ianniello & Pasqualini. Die Osterfestspiele Salzburg 2024 sind mit »Vor mir der Süden…« überschrieben.

  4. 29. März 2024 · 29. März 2024 - 17:03 Uhr | Robert Braunmüller. Erika Mayer 4 Antonio Pappano (links) mit Nikolaus Bachler, dem Intendanten der Osterfestspiele Salzburg. Osterfestspiele 4 Der Dirgent Antonio...

    • Robert Braunmüller
  5. 26. März 2024 · 26.03.2024, 16:44 Uhr. Von: Markus Thiel. Kommentare Drucken. Sir Antonio Pappano ist Residenzdirigent der diesjährigen Salzburger Osterfestspiele. © Erika Mayer. Es ist ein weiterer Triumph...

  6. 16. März 2023 · Der britisch-italienische Dirigent residiert mit dem Orchester der Accademia di Santa Cecilia aus Rom im kommenden Jahr zehn Tage in Salzburg. Und es singen zwei Opern-Superstars. BILD: SN/EMI CLASSICS/MUSACCHIO & IANNIELLO. Antonio Pappano leitet Oper und Konzerte bei den Osterfestspielen 2024.

  7. 14. März 2024 · Mit ihr bestreitet der Brite trotzdem die diesjährigen Salzburger Osterfestspiele, im Zentrum steht Ponchiellis „La Gioconda“. Sie waren fast zwei Jahrzehnte lang Chefdirigent der Accademia di...