Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Pius VII. war von 1800 bis zu seinem Tod der 251. Papst der römisch-katholischen Kirche. Am 15. August 2007 erhielt er im Beisein von Papst Benedikt XVI. im Zuge des Seligsprechungsprozesses den Titel ehrwürdiger Diener Gottes.

  2. 16. Juli 2021 · Vor 200 Jahren: Als Papst Pius VII. die deutschen Bistümer neu ordnete - katholisch.de. Kirchlicher Neuanfang nach der Säkularisation. Vor 200 Jahren: Als Papst Pius VII. die deutschen Bistümer neu ordnete. Veröffentlicht am 16.07.2021 um 10:00 Uhr – Lesedauer:

  3. www.vatican.va › content › pius-viiPius VII. - Vatican

    Pius VII. 251. Papst der Katholischen Kirche. Bulle Ecclesiam a Jesu (Rom, 13. September 1821) Breve Praeclara quam (Rom, 16. Mai 1820) Breve Dominici gregis (Rom, 25.

    • Cesena
    • 20.VIII.1823
    • 14,21.III.1800
    • Barnaba (Gregorio) Chiaramonti
  4. 20. Apr. 2024 · Papst der römisch-katholischen Kirche. Am 15. August 2007 wurde ihm durch Benedikt XVI. im Zuge seines Seligsprechungsprozesses der Titel ehrwürdiger Diener Gottes zuerkannt. Franziskus sagte über Pius VII.: „Er war und ist ein Papst, der für uns alle ein großes Beispiel eines guten Hirten ist, der sein Leben für seine Herde ...

  5. 19. Aug. 2020 · Napoleon wollte die Unterwerfung, Pius VII. die Freiheit. Als der Papst sich weigerte, sich an der Kontinentalsperre gegen England zu beteiligen, besetzte Napoleon den Kirchenstaat. Pius VII. sprach die Exkommunikation aus und wurde nach Paris verschleppt. Die Geschichte schien sich zu wiederholen. Aber diesmal war Napoleons Zeit ...

  6. 13. Okt. 2023 · Als klugen, fürsorglichen und gütigen Seelsorger würdigt Papst Franziskus an diesem Freitag seinen Vorgänger, Pius VII., der vor 200 Jahren verstorben ist. Der Chiaramonti-Papst saß in bewegten Zeiten auf dem Stuhl des Petrus…

  7. Papst Pius VII. (von J.-L. David) Pius VII. (* 14. August 1742 in Cesena; † 20. August 1823 in Rom ), mit zivilem Namen Luigi Barnaba Graf Chiaramonti, war Papst von 1800 bis 1823 . Inhaltsverzeichnis. 1 Biografie. 2 Pontifikat. 3 Literatur. 4 Weblinks. Biografie.