Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Oktober 1958 in Castel Gandolfo) war ein italienischer Priester und Diplomat. Er war vom 2. März 1939 bis zu seinem Tod im Jahr 1958 der 260. Bischof von Rom ( Papst) und damit Oberhaupt der römisch-katholischen Kirche sowie das zweite Staatsoberhaupt der Vatikanstadt . Inhaltsverzeichnis. 1 Herkunft und Ausbildung. 2 Apostolischer Nuntius.

  2. Papst Pius XII. habe mindestens 15.000 Juden persönlich gerettet und wusste schon früh vom Holocaust. Dies konnte der deutsche Historiker Michael Feldkamp mit Befunden aus den vatikanischen Archiven Ende Januar 2022 nachweisen. Was die systematische Vernichtung der europäischen Juden betrifft, richtete Pius XII. im März 1942 - zwei Monate ...

  3. 8. Okt. 2008 · Papst Pius XII.: Der Pontifex gilt als eine der schillerndsten, aber auch umstrittensten Persönlichkeiten auf dem Papstthron. Dass er gegenüber den NS-Verbrechen schwieg, wirft bis heute einen...

  4. Gleichzeitig begann Anfang 1901 seine Karriere im Vatikan mit einer Stelle als „apprendista“, als „Auszubildender“ im Staatssekretariat des Vatikans. 1904 erhielt er einen Doktorgrad für seine Dissertation über die Beziehung zwischen Kirche und Staat. Bis 1905 stieg Pacelli bis zum päpstlichen Hausprälaten auf.

  5. 30. März 2013 · Und sie zerstörte mit einem Schlag und dauerhaft den Ruf der Titelfigur: Aus dem „Stellvertreter“, nämlich Papst Pius XII. (1876-1958, im Amt seit 1939), wurde im Bewusstsein der...

    • Geschichte
    • Leitender Redakteur Geschichte
  6. 18. Sept. 2023 · Dezember 1942, der am Sonntag in der Literaturbeilage des «Corriere della Sera» publiziert wurde, hat es in sich: Das Dokument soll belegen, dass Papst Pius XII., der Weltkriegspapst, in...

  7. 23. Nov. 2016 · Rom 1951, an einem Donnerstag im November. Papst Pius XII. hält eine Rede vor den Mitgliedern der Päpstlichen Akademie der Wissenschaften. Es geht um neueste Erkenntnisse im Mikro- und...