Yahoo Suche Web Suche

  1. studiengaenge.zeit.de wurde im letzten Monat von mehr als 10.000 Nutzern besucht

    Mit HeyStudium und dem Studium-Interessentest zum richtigen Studiengang. HeyStudium - ein Angebot von die ZEIT - wissenschaftlich, individuell und kostenlos.

  2. oru.edu wurde im letzten Monat von mehr als 10.000 Nutzern besucht

    Upgrade Your Career With An Online Degree From ORU Online. Over 98% Placement - US News & World Report Best Value–Top 5 in US for Student Engagement

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Finde Deinen Master: Mastersuche auf studieren.de. Wer auf der Suche nach dem richtigen Master-Studiengang ist, will sich weiterbilden, sich umorientieren oder braucht den zusätzlichen Abschluss, um seinen Beruf überhaupt ausüben zu dürfen (z. B. Lehramt).

  2. Vergleiche Master Studiengänge mithilfe von 35.586 Bewertungen & Erfahrungsberichten und finde noch heute das richtige Master Studium für Dich.

    • Handlung
    • Kritik
    • Studium
    • Nachteile
    • Finanzierung
    • Verbreitung
    • Tourismus
    • Arbeitsweise
    • Probleme

    Bevor Sie mit der Suche loslegen, sollten Sie in die Zukunft blicken und sich fragen: Will ich nach dem Bachelor weiter studieren oder möchte ich lieber schon arbeiten? Oder anders gefragt: Benötige ich für den Job, den ich gerne ausüben möchte, überhaupt einen Masterabschluss oder tut es auch schon ein Bachelor?

    Doch auch der Bachelor ist ein berufsqualifizierender Abschluss, der inzwischen von Arbeitgebern in vielen Branchen und Berufen nach jahrelanger Skepsis akzeptiert und geschätzt wird. Der Ansatz, nach dem Bachelor den direkten Berufseinstieg zu suchen und erst einmal ein paar Jahre lang erste Berufserfahrung im Job zu sammeln, bevor man sich bei Be...

    Haben Sie die Frage für sich entschieden, dass Sie den passenden Masterstudiengang finden möchten, ergibt sich das Studienmodell meist von selbst: Wer nahtlos an sein Erststudium anknüpft, tut dies in der Regel in Vollzeit. Für Berufstätige, die ihren Job nicht aufgeben, sondern sich nebenbei weiterbilden möchten, bietet sich hingegen ein Teilzeit-...

    So viel Flexibilität hat ihren Preis: Der Doppelbelastung durch den Job und das Studium Zuhause ist nicht jeder gewachsen, zumal sich bei Teilzeit- und Fernstudiengängen durch das geringere Arbeitspensum auch die Regelstudienzeit erhöht. Darüber hinaus sind berufsbegleitende Studiengänge üblicherweise mit gesalzenen Studiengebühren verbunden, da si...

    Absolventen mit einem BWL-Bachelor müssen auch nicht zwingend die Kosten für den Master komplett allein tragen. Einige Unternehmen finanzieren besonders engagierten und vielversprechenden Mitarbeitern einen berufsbegleitenden MBA oder kooperieren direkt mit einer Hochschule, die spezielle Master-Möglichkeiten für Berufstätige im Angebot haben. Denk...

    Am häufigsten ist dies noch bei Juristen, Wirtschafts- und Sozialwissenschaftlern sowie Sprach- und Kulturwissenschaftlern der Fall, die ins Ausland gehen, um die eigenen Sprachkenntnisse zu verbessern oder Punkte für den Lebenslauf und eine spätere Karriere in internationalen Unternehmen zu sammeln.

    Unser Tipp: Eine erste Orientierung über das (Master-) Studium in Deutschland gibt der Test für Ausländische Studierende (TestAS), den Sie hier machen können.

    Bei der Beseitigung der Fragezeichen, die womöglich noch immer in Ihrem Kopf herum schwirren, helfen zum einen die weiterführenden Informationen, die die offiziellen Anlaufstellen im Netz bereit halten, also die Webseiten der Hochschule oder des Fachbereichs. Um einen möglichst aussagekräftigen Eindruck vom eigenen Studienangebot zu vermitteln, öff...

    Die Studienplätze in Masterstudiengängen sind oft begrenzt und deutlich knapper als im Bachelor. Folge: Nicht jeder Bachelor-Absolvent hat eine Chance auf einen Masterstudienplatz. Stattdessen gilt es, die nötigen Anforderungen zu erfüllen und sich wie schon beim Bachelor auf einen Studienplatz zu bewerben.

    • (8,3K)
  3. Finde deinen Master aus 35.663 Studiengängen in Deutschland und im Ausland. und/oder. Weitere Suchoptionen. Bitte trage ein Stichwort ein und/oder setze einen Filter in den erweiterten Suchoptionen, um Master-Programme zu finden. Weitere Portale zur Studien- und Karriereplanung.

  4. Wie finde ich den passenden Masterstudiengang? An was muss gedacht werden: Die Checkliste; Vollzeit, Fernstudium oder doch berufsbegleitend? Masterstudium im Ausland; Wo informiere ich mich?

  5. Master studieren? Alle aktuell 11.106 Masterstudiengänge (konsekutiv und weiterbildend) an Hochschulen in Deutschland. Weitere Filtermöglichkeiten nach Universität oder Fachhochschulen, zum Winter- oder Sommersemester, als Fernstudium, dual oder berufsgleitend, mit oder ohne Studiengebühren.