Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Der Patientenbeauftragte setzt sich für die Belange der Patientinnen und Patienten in Deutschland ein

    • Kontakt

      Sie erreichen die UPD wie folgt: Montag, Dienstag und...

    • Informationsangebote

      Die Geschäftsstelle der Beauftragten der Bundesregierung für...

    • Flyer

      Der Urlaub steht vor der Tür, da zieht es viele Menschen in...

  2. Das Amt des Beauftragten der Bundesregierung für die Belange der Patientinnen und Patienten – kurz Patientenbeauftragter – wurde 2004 mit dem Gesetz zur Modernisierung der Gesetzlichen Krankenversicherung geschaffen.

  3. Festakt 27.02.: 10 Jahre Patientenrechte – Livestream und Programm. Startseite. Kontakt für Bürgeranfragen. Beauftragter der Bundesregierung für die Belange der Patientinnen und Patienten. Postanschrift: Bundesministerium für Gesundheit. 11055 Berlin. E-Mail: patientenrechte@bmg.bund.de.

  4. Der Beauftragte der Bundesregierung für die Belange der Patientinnen und Patienten (Patientenbeauftragter) soll die umfassende und unabhängige Beratung und objektive Information durch Leistungserbringer, Kostenträger und Behörden im Gesundheitswesen und auf die Beteiligung bei Fragen der Sicherstellung der medizinischen ...

  5. Sie erreichen die UPD wie folgt: Montag, Dienstag und Donnerstag von 09:30 bis 12:00 Uhr und von 15:00 bis 17:00 Uhr, Mittwoch und Freitag von 09:30 bis 14:00 Uhr. Erreichbar unter der kostenlosen Telefonnummer 0800 011 77 22.

  6. Patientenrechtegesetz. Wir feiern deshalb 2023 als Jahr der Patientenrechte. Hier erfahren Sie, welche Rechte Sie als Patient oder Patientin bereits heute haben – und wie der Patientenbeauftragte der Bundesregierung diese Rechte in diesem Rahmen weiter verbessern möchte.

  7. 27. Feb. 2023 · Am 12. Januar 2022 wurde der Bundestagsabgeordnete Stefan Schwartze auf Vorschlag von Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach durch das Kabinett zum Patientenbeauftragten der...