Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 5 Einzelnachweise. Leben. Paul Gordan wurde am 27. April 1837 als Sohn des jüdischen Bankiers und Pelzhändlers David Gordon, später Gordan (geb. am 24. Oktober 1802 in Lublinitz, gest. am 21. Oktober 1872 in Frankfurt am Main ), und dessen Ehefrau Friederike Friedenthal in Breslau geboren.

  2. 20. Feb. 2024 · Das Paar bekam zwei gemeinsame Kinder: John Paul Junior, den Vater des später entführten John Paul Getty III., und Gordon Peter. Doch auch diese Ehe hielt nur wenige Jahre und so trennte sich...

  3. Frühes Leben. Paul Gordon wurde am 19. Oktober 1963 in Everett, Massachusetts als Sohn von Reverend Calvin Paul Gordon und Barbara „Landry“ Gordon geboren. [2] 1966 zog die Familie nach Newport, Rhode Island um, wo der Vater die Evangelical Friends Church leitete. Paul Gordon absolvierte 1981 die Rogers High School.

  4. en.wikipedia.org › wiki › Paul_GordanPaul Gordan - Wikipedia

    Paul Albert Gordan (27 April 1837 – 21 December 1912) was a Jewish-German [1] mathematician, a student of Carl Jacobi at the University of Königsberg before obtaining his PhD at the University of Breslau (1862), [2] and a professor at the University of Erlangen-Nuremberg .

  5. Er hatte drei ältere Brüder und eine Schwester, die Mutter Friedrike Friedenthal starb früh. Der Vater David Gordan war ein Kaufmann (Pelzhandel und Bankgeschäft in Breslau und Berlin). Paul verließ das Friedrichsgymnasium in Breslau in der Tertia, lernte im Geschäft des Vaters und besuchte die Handelsschule in Breslau.

  6. 14. Dez. 2020 · As Forbes notes, the family's personal fortune stemmed from a trust that Paul's mother had set up in the 1930s—a trust that controlled about 40 percent of the Getty Oil business. The sole trustee was Paul's son Gordon, who took control of the business and sold it to Texaco in 1984 for more than $10 billion. Gordon then opened up the family ...

  7. Paul Gordan, der vor 100 Jahren starb, war gemeinsam mit Max Noether über 35 Jahre Ordinarius für Mathematik in Erlangen, 40 Jahre lang Mitherausgeber der Mathematischen Annalen. Seine Fachkollegen schätzten ihn sehr.