Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Paul VI. war von 1963 bis 1978 der 262. Papst der römisch-katholischen Kirche und Oberhaupt des Staates der Vatikanstadt. Wegen seiner prägenden Rolle für den Verlauf des Zweiten Vatikanischen Konzils, seiner Beschlussfassung und der Umsetzung der Entscheidungen gilt er manchen als eigentlicher „Konzilspapst“. Wahrscheinlich ...

  2. en.wikipedia.org › wiki › Pope_Paul_VIPope Paul VI - Wikipedia

    Pope Paul VI (Latin: Paulus VI; Italian: Paolo VI; born Giovanni Battista Enrico Antonio Maria Montini, Italian: [dʒoˈvanni batˈtista enˈriːko anˈtɔːnjo maˈriːa monˈtiːni]; 26 September 1897 – 6 August 1978) was head of the Catholic Church and sovereign of the Vatican City State from 21 June 1963 to his death on 6 ...

  3. 6. Aug. 2018 · Vor 40 Jahren starb Papst Paul VI. Am 6. August 1978 schloss er in der päpstlichen Sommerresidenz Castelgandolfo die Augen. Was er uns lehrt? Pater ...

  4. Paul VI. Gedenktag katholisch: 29. Mai. nicht gebotener Gedenktag. Todestag: 6. August. Name bedeutet: der Kleine (griech. - latein.) Papst. * 26. September 1897 in Concesio bei Brescia in Italien. † 6. August 1978 in Castel Gandolfo bei Rom in Italien. Geburtshaus von Papst Paul VI. in Concesio.

    • paul vi wikipedia1
    • paul vi wikipedia2
    • paul vi wikipedia3
    • paul vi wikipedia4
    • paul vi wikipedia5
  5. 26. Sept. 2022 · Reformer auf dem Papstthron: Paul VI. veränderte die Kirche. Veröffentlicht am 26.09.2022 um 00:01 Uhr – Lesedauer: Bild: © KNA. Vatikanstadt ‐ Er modernisierte die katholische Kirche wie kaum ein anderer Papst. Trotzdem reduzieren Kritiker Paul VI. gern auf sein Nein zur Empfängnisverhütung.

  6. www.wikiwand.com › de › Paul_VIPaul VI. - Wikiwand

    Paul VI. war von 1963 bis 1978 der 262. Papst der römisch-katholischen Kirche und Oberhaupt des Staates der Vatikanstadt. Wegen seiner prägenden Rolle für den Verlauf des Zweiten Vatikanischen Konzils, seiner Beschlussfassung und der Umsetzung der Entscheidungen gilt er manchen als eigentlicher „Konzilspapst“.

  7. BIOGRAPHICAL PROFILE. PAUL VI. (1897-1978) The second child of Giorgio and Giuditta Alghisi, Giovanni Battista Montini was born in Concesio, Brescia, on 26 September 1897. He was ordained to the priesthood on 19 May 1920. He studied philosophy, civil law and canon law.