Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Sergei Pawlowitsch Djagilew war ein russischer Herausgeber, Kunstkritiker, Kurator und Impresario. Der überzeugte Sankt Petersburger trug maßgeblich dazu bei, die russische Kunst der Jahrhundertwende, insbesondere das Ballett, auch im westlichen Ausland bekannt zu machen.

  2. Sergei Pawlowitsch Djagilew war ein russischer Herausgeber, Kunstkritiker, Kurator und Impresario. Der überzeugte Sankt Petersburger trug maßgeblich dazu bei, die russische Kunst der Jahrhundertwende, insbesondere das Ballett, auch im westlichen Ausland bekannt zu machen. Seine Aufführungspraxis des von ihm gegründeten Ballets ...

  3. Die Ballets Russes in Seville, 1916. Sergej Djagilew steht im Zentrum. Triumph der „barbarischen" Kunst. Mit seiner experimentellen Art zog Sergej Djagilew allerdings den Unmut der...

    • pawlowitsch djagilew zitat1
    • pawlowitsch djagilew zitat2
    • pawlowitsch djagilew zitat3
    • pawlowitsch djagilew zitat4
    • pawlowitsch djagilew zitat5
  4. 25. Juni 2010 · Die mittlerweile fünfte Saison russe, die der Petersburger Ballett-Impresario Sergej Djagilew am Théâtre de l'Opéra veranstaltet, gehört zu den absoluten Glanzpunkten im Musikleben der ...

  5. Mit seinem „Ballets Russes“ revolutionierte Sergej Djagilew das Ballett und schuf die Grundlage für den modernen Tanz. Was machte seine schillernden Produktionen so skandalös?

  6. Die Entstehungsgeschichte vom Feuervogel begann, als Sergei Pawlowitsch Djagilew das Werk für das Ballets Russes Ensemble in Auftrag gab. Das Ensemble hatte im Vorjahr beachtliche Erfolge in Paris feiern können. Zuerst wandte sich Djagilew an den Komponisten Anatolij Ljadow.

  7. Sergei Pawlowitsch Djagilew (russisch Сергей Павлович Дягилев; wissenschaftliche Transliteration Sergej Pavlovič Djagilev; französische Transkription Serge Diaghilev; * 19. März jul. / 31. März 1872 greg. i n Selischtschi, Russisches Kaiserreich, i m Perevoskij Rajon i n der Oblast Nischni Nowgorod; † 19.