Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Die Fläche des Ozeans beträgt mit Nebenmeeren 181,34 Mio. km², ohne die Nebenmeere 166,24 Mio. km², was rund 35 Prozent der gesamten Erdoberfläche oder die Hälfte der Meeresfläche der Erde und damit mehr als die Fläche aller Kontinente zusammen ausmacht. Sein Volumen beträgt mit Nebenmeeren 714,41 Mio. km³, ohne die ...

  2. Der Pazifik ist der größte aller Ozeane mit einer Fläche von rund 168,7 Millionen Quadratkilometern. Er bedeckt fast ein Drittel der Oberfläche der Erde und beherbergt mehr als die Hälfte des weltweiten Fischfangs.

  3. Der Pazifische Ozean ist mit 166 Millionen Quadratkilometern das größte Meer der Welt. Erfahren Sie mehr über die Fläche, Tiefe und Verteilung der fünf Ozeane auf der Erde.

  4. Erfahren Sie mehr über den größten Ozean der Welt, seine Fläche, Tiefe, Temperatur, Vulkane, Tierwelt und mehr. Der Pazifische Ozean macht 28 % der Erdoberfläche aus und enthält die Hälfte des Wassers auf der Erde.

    • (2)
  5. Die Fläche des Pazifischen Ozeans macht rund 35 Prozent der gesamten Erdoberfläche und die Hälfte der Meeresfläche der Erde aus. Das Wasservolumen beträgt 723,7 Mio. km³. Während seine mittlere Tiefe 4.028 m (andere Angaben siehe hier) beträgt, liegt seine tiefste Stelle bei 11.034 m unter NN (s.u.).

  6. Der Pazifik hat eine Fläche von rund 181,34 Mio. km² (mit Nebenmeeren) oder 166,24 Mio. km² (ohne Nebenmeere), was rund 35 Prozent der gesamten Erdoberfläche ausmacht. Er grenzt an alle anderen Ozeane und Kontinente an und ist bekannt für seine zahlreichen Inseln und Stürme.

  7. Erfahre, wie viele Ozeane es gibt, wie groß der Pazifik ist und welche anderen Ozeane es gibt. Sieh dir die Karte und das Video an, um mehr über die Ozeane der Erde zu lernen.