Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 21. März 2024 · Als Peripherie bezeichnet man in der Medizin die vom Körperstamm weg orientierten oder entfernten Strukturen. Im Speziellen bezeichnet man die herzfernen Blutgefässe als peripher sowie die außerhalb des ZNS liegenden neuronalen Strukturen als peripheres Nervensystem PNS.

    • Nils Nicolay
  2. Medizin In der Human- und Tiermedizin meint Peripherie bei Säugetieren hinsichtlich des Gesamtkörpers die Extremitäten im Gegensatz zum Körperstamm als dem Körperzentrum , und bezüglich der Extremitäten eher die Unterarme und Unterschenkel als die Oberarme und Oberschenkel mit der anatomischen Bedeutung von peripher als ...

  3. Auch in der Medizin wird mit dem Begriff Peripherie eine Entfernung zum Zentrum ausgedrückt und verdeutlicht. In der Anatomie drückt peripher die Lage des beschriebenen Organes oder beispielsweise der Gliedmaßen aus. Alles, was vom Körperstamm wegleitet, wird somit als peripher beschrieben.

  4. Unter peripherem Nervensystem versteht man die Teile des Nervensystems, die außerhalb des zentralen Nervensystems, nämlich außerhalb des Gehirns und des Rückenmarks, liegen. Zum peripheren Nervensystem gehören also: Die Nerven, die Kopf, Gesicht, Augen, Nase, Muskeln und Ohren mit dem Gehirn verbinden (Hirnnerven)

  5. Erfahre, was das peripheres Nervensystem ist, wie es aufgebaut ist und welche Funktionen es hat. Lerne die Unterschiede zwischen afferenten und efferenten Nerven, Hirnnerven und Spinalnerven, somatischem und autonomem Nervensystem kennen.

  6. Das periphere Nervensystem bezieht sich auf Teile des Nervensystems außerhalb des Gehirns und des Rückenmarks. Dazu gehören die Hirn- und die Spinalnerven von ihrem Ursprung bis zu ihrem Endpunkt.

  7. Eine periphere Neuropathie ist eine Störung eines oder mehrerer peripherer Nerven (des Teils eines Nerven, der distal von Wurzel und Plexus liegt).