Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 30. Apr. 2024 · Durch den WHO-Pandemievertrag und die internationalen Gesundheitsvorschriften drohen Menschenrechte und staatliche Souveräniten in wichtigen Fragen außer Kraft gesetzt zu werden. mehr Petition unterzeichnen

  2. 12. Mai 2023 · Mit der Petition wird gefordert, dem Pandemievertrag mit der Weltgesundheitsorganisation (WHO) nicht zuzustimmen. Begründung. Ein Abschluss des Pandemievertrages mit der WHO geht mit erheblichen Einschränkungen und Verlust der Grundrechte einher.

  3. 18. Sept. 2023 · Keine Grundrechtseinschränkung durch WHO-Pandemievertrag Das machte die Parlamentarische Staatssekretärin im Bundesgesundheitsministerium (BMG), Sabine Dittmar (SPD), am Montagnachmittag während einer öffentlichen Sitzung des Petitionsausschusses deutlich.

  4. 13. Sept. 2023 · Pandemievertrag: Stoppt den verzweifelten Vorstoß der UN. CitizenGO hat diese Petition gestartet an die Ständige Vertreterin Deutschlands bei den Vereinten Nationen - 2023/09/13. Mit Ihrer Hilfe kämpft CitizenGO mit allen Kräften gegen den Pandemievertrag, den die WHO unbedingt durchsetzen will.

  5. 14. Feb. 2024 · Setzen Sie heute ein Zeichen für Ihre Grundrechte: Unterzeichnen Sie unsere Petition und fordern Sie die Vertreter Ihrer Regierung bei den Verhandlungen auf, gegen die undemokratischen Auswirkungen des WHO-Pandemie-Vertrags Stellung zu beziehen.

  6. 29. Apr. 2024 · Der Entwurf des Pandemievertrags, der die freie Meinungsäußerung einschränke, die invasive Überwachung verstärke und "unsere geschätzten bürgerlichen Freiheiten" aushöhlen solle, könne in Kürze...

  7. 19. Apr. 2023 · April gestartete Petition an Bundeskanzler Olaf Scholz gegen den WHO-Pandemievertrag und die Verschärfung der Internationalen Gesundheitsvorschriften (IHR), die beide der Weltgesundheitsorganisation deutlich mehr Macht geben würden, hatte am Nachmittag des 19.4. bereits 225.000 Unterschriften. Es dürfen gern noch viel mehr werden.