Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 30. Apr. 2024 · Im Vertrag (Fassung vom 2.7.23) bezeichnet die WHO dies als Bekämpfung der „Infodemie“, das heißt, das „Zuviel an Informationen“. Wobei in diesem Fall alle Informationen gemeint sind, die entsprechend auf Linie gebracht oder sogar ausgeschaltet werden müssten, selbst wenn diese sachlich korrekt sind.

  2. 12. Mai 2023 · Petition 150793. Gesundheitsvorsorge. Keine Zustimmung zum Pandemievertrag mit der WHO vom 12.05.2023. Text der Petition. Mit der Petition wird gefordert, dem Pandemievertrag mit der Weltgesundheitsorganisation (WHO) nicht zuzustimmen. Begründung.

  3. 27. Mai 2024 · Der geplante WHO-Pandemievertrag ist vorerst gescheitert – das ist gut so. Das Regelwerk sollte für ein weltweit koordiniertes Vorgehen im Falle einer Pandemie sorgen. Das hätte der Vertrag...

  4. 29. Apr. 2024 · "Bekämpfe die Machtergreifung der WHO: Sag Nein zum 'Pandemievertrag'" - Unter diesem Motto läuft eine Petition in Deutschland, die bereits mehr als 500.000 Mal unterschrieben wurde. Der Entwurf...

  5. 18. Sept. 2023 · Der WHO die Macht zu geben, weltweit Menschenrechte zu verletzen, widerspricht jeder Verfassung“, heißt es in ihrer Petition. Die WHO sei nicht vertrauenswürdig, so die Petentin im Verlaufe der Sitzung.

  6. Der Bundestag hat am Donnerstag, 16. Mai 2024, in namentlicher Abstimmung einen Antrag der AfD-Fraktion mit dem Titel „Ablehnung des WHO-Pandemievertrags sowie der überarbeiteten Internationalen Gesundheitsvorschriften“ (20/10391) abgelehnt. 578 Abgeordnete lehnten den Antrag ab, 71 stimmten ihm ...

  7. 14. Feb. 2024 · Petition gegen den geplanten WHO-Pandemievertrag. 14. Februar 2024 by Thomas Schneider. Setzen Sie heute ein Zeichen für Ihre Grundrechte: Unterzeichnen Sie unsere Petition und fordern Sie die Vertreter Ihrer Regierung bei den Verhandlungen auf, gegen die undemokratischen Auswirkungen des WHO-Pandemie-Vertrags Stellung zu beziehen.