Yahoo Suche Web Suche

  1. Aktuelle Angebote aus der Region. Hier finden Sie Ihre neuen Praktikum Chemie Jobs! Jetzt aktuelle Jobs und Lehrstellen in der Region finden!

  2. jobninja.com wurde im letzten Monat von mehr als 10.000 Nutzern besucht

    Bei uns findest Du aktuelle Jobangebote in Marburg und Umgebung. Aktuelle Jobangebote in Marburg und Umgebung. Jetzt schnell und einfach bewerben.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Vorlesungen, Seminare und Praktika der Pharmazeutischen Chemie Forschung Unsere Schwerpunkte und Arbeitsgruppen in der Forschung

    • Institut

      Institut. Gemeinsames Forschungsziel der Arbeitskreise ist...

    • Arbeitsgruppen

      Arbeitsgruppen - Institut für Pharmazeutische Chemie -...

    • AG Schlitzer

      AG Schlitzer - Institut für Pharmazeutische Chemie -...

    • Lageplan

      Lageplan - Institut für Pharmazeutische Chemie -...

    • Personen

      BTA, Strahlenschutzbeauftragter. Hinweis: Es werden nur...

    • Förderkreis

      Förderkreis Pharmazeutische Chemie. Der Zweck des...

    • AG Kolb

      AG Kolb - Institut für Pharmazeutische Chemie -...

    • Fachbereich

      Fachbereich. Tradition und Fortschritt kennzeichnen die...

  2. Herzlich willkommen am Fachbereich Pharmazie. Mehr erfahren. Themen. Fachbereich. Struktur, Verwaltung, Einrichtungen, Service. Studium. Alles zum Pharmaziestudium für Studierende und Studieninteressierte. Forschung. Die Forschungschwerpunkte unserer Fachgebiete. Institute. Auf einen Blick: Die fünf Institute der Pharmazie. DPhG Marburg.

    • pharmazeutische chemie marburg1
    • pharmazeutische chemie marburg2
    • pharmazeutische chemie marburg3
    • pharmazeutische chemie marburg4
    • pharmazeutische chemie marburg5
  3. Anschrift: Institut für Pharmazeutische Chemie. Marbacher Weg 6. 35032 Marburg (Postanschrift) 35037 Marburg (Paketanschrift) Tel.: +49-6421-28-21313. Fax: +49-6421-28-28994.

  4. Habilitation in pharmazeutischer Chemie an der Univ. Heidelberg zum Thema Beiträge zur Korrelation von Struktur und Eigenschaft, eine Betrachtung aus kristallographischer Blickrichtung bei Prof. Dr. R. Neidlein