Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Ph.D.-Studium in Deutschland: Wo und wie? Wer sich für einen Ph.D. entscheidet, für den gilt es, entsprechende Promotionsmöglichkeiten zu finden. Auch in Deutschland werden immer mehr Ph.D.-Programme angeboten. Ph.D.-Programme in Deutschland. Entsprechende Programme mit dem Ziel Ph.D. gibt es in vielen großen deutschen Städten, unter ...

    • Login

      Ph.D.-Studium in Deutschland: Wo und wie? Wer sich für einen...

    • Dauer im Durchschnitt

      Schwierigkeiten bei der Messung der Promotionsdauer....

    • Medizin

      Stipendium & Co.: Die Medizin-Promotion finanzieren. Wie...

  2. In Deutschland kommen diese Spezialisierungskurse, die für den Ph.D. gebraucht werden, oft schon im Masterstudium vor. Daher ist die Durchführung der Promotion durch ein kürzeres strukturiertes Programm in Deutschland und an der FAU möglich und als Alternative zur meist üblichen Individualpromotion durchaus sinnvoll und weit verbreitet.

  3. Finden Sie PhD/ Doktorand/in Positionen in Deutschland hier. Für die neusten Vakanzen registrieren Sie sich für die Job-Alerts. Job-Alert erstellen. Suchergebnisse (30) Deutsches Krebsforschungszentrum (DKFZ) Heidelberg , Deutschland. PhD Positions in Cancer Research.

  4. Die wichtigsten Unterschiede. Dr. vs. PhD. Dauer. 4–6 Jahre (ausgenommen Mediziner) Ablauf. Viel Eigenarbeit. Ausrichtung. Starke Bindung an Professor und Lehrstuhl. Angestrebtes Karriereziel. Wirtschaft. Dr. vs. PhD. PhD. Dauer. 2–6 Jahre. Ablauf.

  5. Sie können mit den deutschen Studienabschlüssen Master, Magister, Diplom bzw. Staatsexamen sowie unter bestimmten Voraussetzungen auch mit Bachelor oder Diplom FH/HAW zur Promotion zugelassen werden. Deutsche Studienabschlüsse. Ausländische Studienabschlüsse.

  6. Grundsätzlich darf jeder promovieren, der einen Masterabschluss, ein Diplom, ein Staatsexamen oder einen Magister in der Tasche hat – unter der Voraussetzung, dass eine Promotion im jeweiligen Studienfach überhaupt möglich ist und die Hochschule das Promotionsrecht besitzt.

  7. Wer in einem EU- oder EWR-Land ein Ph.D.-Studium an einer staatlich anerkannten Hochschule absolviert hat, darf in Deutschland den Doktortitel ohne fachlichen Zusatz oder Herkunftsland führen. Das gilt aber nicht für Berufsdoktorate.