Yahoo Suche Web Suche

  1. Voraussetzungen für ein Studium mit dem Ziel des Apothekers/der Apothekerin. Berufsbild, Aufgaben und Tätigkeiten von Apothekern und Apothekerinnen.

    • DRACO® Videoblog

      Aktuelles von Wundexperten

      Kurz, prägnant & aktuell

    • Produkte

      Wundauflagen & Wundverbände

      Klassische & Moderne Wundversorgung

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Herzlich willkommen am Fachbereich Pharmazie. Mehr erfahren. Themen. Fachbereich. Struktur, Verwaltung, Einrichtungen, Service. Studium. Alles zum Pharmaziestudium für Studierende und Studieninteressierte. Forschung. Die Forschungschwerpunkte unserer Fachgebiete. Institute. Auf einen Blick: Die fünf Institute der Pharmazie. DPhG Marburg.

  2. Startseite. Pharmazie. Studium. Wenn Sie einen Studienplatz in einem renommierten Studiengang mit großer Geschichte und modernem Lehr- und Forschungsambiente in einer angenehmen Atmosphäre suchen, dann sind Sie in Marburg genau richtig. Studiengänge. Für Einsteiger. Veranstal­tungen. Landesamt für Gesundheit und Pflege. Beratung & Service.

  3. Pharmazie Staatsexamen - Studiengänge - Pharmazie - Philipps-Universität Marburg. Foto: Regina Gerlach-Riehl. Startseite. Pharmazie. Studium. Studiengänge. Pharmazie Staatsexamen. Die Pharmazie ist eine angewandte Wissenschaft, die sich mit der Entwicklung, Herstellung, Prüfung und Wirkung von Arzneimitteln befasst.

  4. Das Studium der Pharmazie besteht aus einem breiten naturwissenschaftlichen Fächerspektrum aus den Bereichen Pharmazeutische Biologie, Pharmazeutische Chemie, Pharmazeutische Technologie, Pharmakologie, Klinische Pharmazie und Geschichte der Pharmazie. Das Studium dient zum Erlernen von Fähigkeiten und Methoden, welche zum wissenschaftlichen ...

    • Veranstaltungen
    • Beratung und Service
    • Wahlpflichtpraktikum
    • Externe Links

    Alle Kursinformationen, Veranstaltungsmaterialien, Klausurtermine und weiterführende Informationen sind über Ilias erhältlich unter: Marvin: Kurse aller Semester >> Semester auswählen >> FB16 Pharmazie

    Bei allgemeinen Fragen rund um das Studium, z.B. Anmeldungen, Prüfungen, Zugang (ILIAS, MARVIN) bitte an unsere Beratungs- und Serviceabteilungenwenden 1. 1. Semester Ansprechpartner: Apl. Prof. Dr. C. Krasel 2. 2. Semester Ansprechpartner: Prof. Dr. J. Kockskämper 3. 1. + 2. Semester Ansprechpartner: Prof. Dr. J. Kockskämper 4. 5. - 6. Semester An...

    Das Institut für Pharmakologie und Toxikologie bietet interessierten Studentinnen und Studenten die Möglichkeit nach Abschluss des 7. Fachsemesters im Rahmen des Wahlpflichtfaches ihr Praktikum zu absolvieren. Die Wahlpflichtfachpraktika werden zu folgenden Themen angeboten: Arbeitsgruppe Prof. Dr. Moritz Bünemann (Pharmakologie) - "Funktion und Dy...

  5. Startseite. Pharmazie. Pharmakologie und Klinische Pharmazie. Institut. Das Institut vertritt die beiden Fachgebiete Pharmakologie und Klinische Pharmazie in Forschung und Lehre. Hier sind 3 Arbeitsgruppen mit insgesamt ca. 30 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern in verschiedenen Funktionen tätig.

  6. 16. Mai 2024 · Unser Institut bietet Ihnen die Möglichkeit Diplomarbeiten und Promotionen im Bereich der Geschichte der Pharmazie und Medizin anzufertigen. Unter "Forschung" finden Sie alle wichtigen Informationen zu diesem Thema und den aktuell beforschten Projekten am Institut.