Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Zeittafel physikalischer Entdeckungen – Wikipedia. Die Geschichte der Physik wird im gleichnamigen Artikel dargestellt. Hier werden chronologisch einige wichtige Entdeckungen und Erkenntnisfortschritte exemplarisch aufgelistet. Anzahl der physikalischen Entdeckungen pro Jahrzehnt.

  2. 9. Feb. 2015 · Die bedeutendsten dieser herausstechenden Entdeckungen haben wir uns herausgepickt: diejenigen, die zu einem Durchbruch führten und einen bedeutenden Entwicklungsschritt für die Wissenschaft einleiteten.

    • Janosch Deeg
  3. Erfindung der Archimedischen Schraube: um 100 v. Chr. Papier wird in China erfunden. um 100 Verwendung von Dampf zum Öffnen von Toren und Entwicklung einer einfachen Reaktionsturbine (Heron von Alexandria) um 300 Erste nachweisbare alchemistische Forschung (Zosimos von Panapolis) um 400 Erfindung des Bucheinbands (zu Beginn Holzdeckel, später ...

  4. Die Liste bedeutender Physiker enthält eine Auswahl der einflussreichsten und bedeutendsten Physikerinnen und Physiker von der Antike bis zur Gegenwart, die sich an ihrer wissenschaftlichen Leistung und ihrem Bekanntheitsgrad orientiert. Insbesondere wegen der expansiven Entwicklung der Physik im 20.

    Name (lebensdaten)
    Forschungsgebiet
    Wilhelm Conrad Röntgen * 1845 in Lennep † ...
    Röntgen war Professor für ...
    Max Planck * 1858 in Kiel † 1947 in ...
    Als Professor für theoretische Physik in ...
    Marie Curie * 1867 in Warschau † 1934 in ...
    Die Erforschung der von Henri Becquerel ...
    Arnold Sommerfeld * 1868 in Königsberg ...
    Sommerfeld war lange der Doyen der ...
  5. 16. Dez. 2008 · Wie groß die Masse der Neutrinos ist, wollen Wissenschaftler des Münchener Max-Planck-Instituts für Physik anhand des neutrinolosen Doppelbeta-Zerfalls bestimmen. Der ist extrem selten: Eine Million Milliarden Milliarden Jahre – 100 000- mal das Alter des Universums – dauert es, bis die Hälfte eines Stoffs auf diese Weise ...

  6. Mit einer Reihe experimenteller Entdeckungen findet das Zeitalter der klassischen Physik an der Wende zum 20. Jahrhundert seinen Ausklang, und der Weg zur modernen Physik wird eröffnet. Die Entdeckung der Röntgenstrahlen (1895), des Zeeman-Effektes (1896), der Radioaktivität (1896) und des Elektrons (1897), die alle nicht mit den Hilfmitteln ...

  7. Physikalische Forschung und diejenigen, die sie betreiben, stehen im Fokus der Physikgeschichte. Diese geht über eine reine Chronik der Entdeckungen hinaus und hilft, die heutige Physik im Sinne einer kulturellen Errungenschaft und auch in ihren gesellschaftlichen und politischen Kontexten zu verstehen. Artikel.