Yahoo Suche Web Suche

  1. Niedrige Preise, Riesenauswahl. Sicher bezahlen mit Kauf auf Rechnung. Kostenlose und einfache Rücksendungen für Millionen von Artikeln.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Von 1970 bis zu dessen Tod im Januar 1980 lebte Pina Bausch mit Rolf Borzik (1944–1980) zusammen. Die beiden hatten sich während ihres Studiums an der Folkwang-Hochschule kennengelernt. Seit Bausch ab 1973 die Leitung des Wuppertaler Tanztheaters innehatte, entwarf Borzik die Bühnen- und Kostümbilder für ihre Stücke.

  2. Pina Bausch, geboren 1940 in Solingen, gestorben 2009 in Wuppertal, erhält ihre Tanzausbildung an der Essener Folkwang-Hochschule unter Leitung von Kurt Jooss. Hier erlernt sie eine exzellente Tanztechnik.

  3. Die Lebens-Geschichte von Pina Bausch. Pina Bausch wird 1940 in Solingen geboren. Gestorben ist sie 2009 in Wuppertal. Sie wird 68 Jahre alt. Pina Bausch leitet viele Jahre lang das Tanztheater Wuppertal. Sie ist eine der bekanntesten Tänzerinnen und Choreograf:innen. [ Choreografin bedeutet: Jemand macht Tanz-Stücke.

  4. Bei der Verleihung in Kyoto musste Pina Bausch jedoch eine Rede halten. Sie spricht in ihren eigenen Worten über ihre Arbeit und ihre Erfahrungen als Tänzerin und Choreografin. Das macht diese Rede sehr besonders.

  5. www.pinabausch.org › de › personPina Bausch

    Pina Bausch. Am 27. Juli 1940 als Tochter einer Gastwirtsfamilie in Solingen geboren, entdeckt früh ihre Liebe zum Tanz, geht ins Kinderballett, wo ihr Talent erkannt wird. 1955 beginnt sie an der Essener Folkwangschule unter Leitung von Kurt Jooss, einem Pionier der revolutionären deutschen Ausdruckstanzbewegung der 1920er und 1930er Jahre ...

  6. www.pinabausch.org › de › pageÜber - Pina Bausch

    Ihr künstlerisches Erbe lebendig halten und in die Zukunft tragen: Das ist die Aufgabe der Pina Bausch Foundation.

  7. 29. Juni 2019 · Wiebke Hüster: Guten Morgen! Anwar: Was haben Sie eigentlich für eine persönliche Erinnerung an Pina Bausch, Frau Hüster? Hüster: Also großen, großen Respekt, ich war sehr, sehr jung, als ich...