Yahoo Suche Web Suche

  1. Immer bis zu 70% Rabatt in unserem Outlet! Entdecken Sie Angebote beliebter Marken. Große Auswahl von Pippi Langstrumpf zu guten Preisen. Entdecken Sie Ihre neuen Favoriten!

  2. tripadvisor.de wurde im letzten Monat von mehr als 100.000 Nutzern besucht

    Sensationell günstige Poppi Italien. Vergleichen und sparen.

    Hotels - ab 72,00 €/Nacht - View more items

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Pippin (* 777; † 8. Juli 810 in Mailand) war von 781 bis 810 König von Italien. Er war der dritte Sohn Karls des Großen, aber der zweite Sohn seiner zweiten (später als erste einzig gültige) anerkannten Ehe mit Hildegard und hieß ursprünglich Karlmann.

  2. Bernhard war der Sohn von Karlmann und Enkel Karls des Großen († 814). Bernhards Vater Karlmann war unter dem Namen Pippin († 810) König von Italien.

  3. 7. Nov. 2023 · Pippin (* 777; † 8. Juli 810 in Mailand) war von 781 bis 810 König von Italien. Er war der dritte Sohn Karls des Großen, aber der zweite Sohn seiner zweiten (später als erste einzig gültige) anerkannten Ehe mit Hildegard und hieß ursprünglich Karlmann.

  4. Pippin (* 777; † 8. Juli 810 in Mailand) war von 781 bis 810 König von Italien. Er war der dritte Sohn Karls des Großen, aber der zweite Sohn seiner zweiten (später als erste einzig gültige) anerkannten Ehe mit Hildegard und hieß ursprünglich Karlmann.

  5. Pippin der Jüngere, genannt auch Pippin III., Pippin der Kurze oder Pippin der Kleine, französisch: Pépin Le Bref (* 714; † 24. September 768 in Saint-Denis bei Paris) war ein fränkischer Hausmeier aus dem Geschlecht der Karolinger und seit Ende 751 König der Franken.

  6. Pepin or Pippin (777 – 8 July 810) was King of Italy from 781 until his death in 810. Born Carloman, he was the third son of Charlemagne (his second by Queen Hildegard ). Carloman was renamed Pepin upon his baptism in 781, where he was also crowned as king of the Lombard Kingdom his father had conquered.

  7. Pippin (* 777; † 8. Juli 810 in Mailand) war von 781 bis 810 König von Italien. Er war der dritte Sohn Karls des Großen, aber der zweite Sohn seiner zweiten (später als erste einzig gültige) anerkannten Ehe mit Hildegard und hieß ursprünglich Karlmann.