Yahoo Suche Web Suche

  1. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Erhalten auf Amazon Angebote für plattdeutsch geschichte im Bereich Bücher. Entdecken tausende Produkte. Lesen Kundenbewertungen und finde Bestseller

    • Angebote

      Entdecken Sie unsere Angebote und

      sparen Sie beim Kauf von Amazon.

    • Baumarkt

      Alles rund um das Thema

      Heimwerken.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Plattdeutsch war auf dem Weg, sich vom sprachlichen Raum Deutschlands zu lösen und sich als eigenständige Standardsprache zu entwickeln, ähnlich dem Niederländischen. Mit dem Niedergang der Hanse brach auch der Stellenwert des Niederdeutschen in sich zusammen. Der Prestigeverlust war groß.

  2. 31. Jan. 2024 · Stand: 31.01.2024 12:56 Uhr. Die Geschichte der plattdeutschen Sprache. Wir möchten Sie auf Hochdeutsch und auf Plattdeutsch dazu einladen, etwas mehr über das Plattdeutsche zu erfahren....

  3. Das Platt in Plattdeutsch meinte also ursprünglich ‚klar, deutlich und für jeden verständlich. Zur Zeit der Hanse im Mittelalter war "Plattdeutsch" im Norden Deutschlands nicht nur die wichtigste gesprochene Sprache, sondern auch eine angesehene Schriftsprache.

  4. Die niederdeutsche Sprache (auch Niederdeutsch, Plattdeutsch, Eigenbezeichnungen Plattdütsch, Plattdüütsch, Plattdütsk, Plattdüütsk, Plattduitsk u. a.) ist eine Westgermanische Sprache, die vor allem in Norddeutschland und im Osten der Niederlande gesprochen wird.

  5. 10. Juni 2022 · Die älteste überlieferte Form des Niederdeutschen ist das sogenannte Altsächsische. Die 'Weltsprache' des hansischen Wirtschaftsraumes (Mittelalter) Plattdeutsch ist eine lebendige Sprache in...

  6. Die Welt snackt Platt: Alles rund um das Thema Plattdeutsch. Herzlich willkommen bei Platt! In der plattdeutschen Welt von NDR.de finden Sie alle plattdeutschen Sendungen in Radio und...

  7. Plattdeutsch - Herkunft und Erklärung. © Kurverwaltung Wangeroge/Andre Hugel. Plattdeutsche Vielfalt im hohen Norden. Platt­deut­sche Re­dens­ar­ten und Sprich­wör­ter. Das Plattdeutsche ist bekannt, für seine in wenige Worte gefassten Lebensweisheiten.