Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Die Plattformunabhängigkeit – genauer als plattformübergreifend (engl. cross-platform) und allgemeiner -portabel – bezeichnet in der Informationstechnik jene Eigenschaft, die ein Computerprogramm auf verschiedenen Computerplattformen ausführbar macht.

  2. 28. Juli 2015 · Plattformunabhängigkeit ist die Eigenschaft eines Programms, mit unterschiedlichen Hard- und Software-Konstellationen kompatibel zu sein, z.B. unterschiedliche Betriebssysteme wie Windows, Unix oder Mac OS oder Rechnerarchitekturen wie Macintosh oder PC.

  3. Plattformunabhängigkeit. d.h. der Zugang zum Internet losgelöst von PC und Modem (XHTML-fähige Handys, PDAs und Handhelds, internetfähige, sprachgesteuerte Navigationssysteme und vernetzte Spielkonsolen etc.), wird vom Markt vorangetrieben. Beide Entwicklungen stellen hohe Anforderungen an die Gestaltung von Websites.

  4. Am 11. März 2024 haben die EU-Mitgliedstaaten bei einem Treffen der EU-Arbeitsminister die am 8. Februar erzielte vorläufige Einigung über die EU-Richtlinie zur Verbesserung der Arbeits­bedingungen in der Plattform­arbeit („Richtlinie“) bestätigt.

  5. 9. März 2021 · Um dies zu verstehen, ist es wichtig, sich die Entstehung von Plattformunternehmen bewusst zu machen. Der vorliegende Beitrag beschreibt, wie etablierte Unternehmen von der Entwicklung von Plattformunternehmen lernen können.

    • Andreas Hein, Maximilian Schreieck, Helmut Krcmar
    • 2021
  6. 8. Jan. 2024 · Ein wesentlicher Vorteil von PDFs liegt in ihrer Plattformunabhängigkeit. Ob auf einem Windows-Laptop, einem Mac-Desktop oder einem Tablet, PDFs behalten ihre Konsistenz über verschiedene Geräte hinweg bei. Dies gewährleistet ein standardisiertes Erlebnis für Studierende, unabhängig von der Technologie, die sie verwenden.

  7. 16. Nov. 2006 · Das Ende des Lebenszyklus von Fachanwendungen wird teilweise gezielt ausgenutzt, um eine Plattformunabhängigkeit von Applikationen durch deren web-basierte Umsetzung zu erreichen.