Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. de.wikipedia.org › wiki › PlutoPluto – Wikipedia

    Pluto ist der größte und zweitmassivste bekannte Zwergplanet des Sonnensystems und das am längsten bekannte Objekt des Kuipergürtels. Er bewegt sich auf einer noch exzentrischeren Bahn um die Sonne als der Planet Merkur. Sein Volumen entspricht etwa einem Drittel des Erd mondes .

    • Charon

      Charon (auch Pluto I, zur Aussprache siehe unten) ist der...

    • Zwergplanet

      Unter Planeten galt Pluto als Außenseiter. Nach seiner...

  2. en.wikipedia.org › wiki › PlutoPluto - Wikipedia

    Pluto (minor-planet designation: 134340 Pluto) is a dwarf planet in the Kuiper belt, a ring of bodies beyond the orbit of Neptune. It is the ninth-largest and tenth-most-massive known object to directly orbit the Sun. It is the largest known trans-Neptunian object by volume, by a small margin, but is less massive than Eris.

  3. de.wikipedia.org › wiki › PlanetPlanetWikipedia

    Ein Planet ist einer der acht großen Himmelskörper im Sonnensystem, welche die Sonne auf kreisähnlichen Bahnen umrunden. Ihre Umlaufzeiten liegen zwischen 88 Tagen und 165 Jahren. Pluto gilt seit einer im Jahr 2006 beschlossenen Definition nicht mehr als Planet. Der Name stammt vom griechischen Πλανήτης und bedeutet „der ...

  4. 13. Sept. 2023 · Pluto, früher der äußerste Planet des Sonnensystems, ist eine echte Herausforderung für Sterngucker. Denn Pluto ist nicht nur sehr weit weg, sondern als Zwergplanet ist er auch kleiner als die Planeten: Er hat einen Durchmesser von nur etwa 2.300 Kilometern - weniger als unser Mond.

    • (37)
  5. science.nasa.gov › dwarf-planets › plutoPluto - NASA Science

    Pluto is a dwarf planet located in a distant region of our solar system beyond Neptune known as the Kuiper Belt. Pluto was long considered our ninth planet, but the International Astronomical Union reclassified Pluto as a dwarf planet in 2006.

  6. Besonders einfach. auf MiniKlexikon.de. Pluto auf einem Foto, das im Jahr 2015 aufgenommen wurde. Damals flog die Raumsonde „New Horizons“ am Pluto vorbei. Sie war aber immer noch etwa vierhundertfünfzigtausend Kilometer entfernt. Pluto ist ein Zwergplanet in unserem Sonnensystem. Ein Zwergplanet ist kein Planet, er ähnelt aber sehr einem Planeten.

  7. 24. Juni 2015 · 72. Pluto Der tiefgefrorene Winzling. Pluto ist zwar klein und weit weg, dennoch weiß man einiges über ihn: Er ist ein Fliegengewicht, hat eine hauchdünne Atmosphäre und Eis überzieht ihn mit einem frostigen Mantel. Doch selbst bei minus 230 Grad passiert dort etwas. Stand: 24.06.2015 | Bildnachweis.