Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 3. Nov. 2019 · Dreißig Jahre nach ‚1989‘ ist es Zeit, aus der Perspektive der bildenden Künste auf die Friedliche Revolution in der DDR sowie den gesellschaftlichen Umbruch in Ostdeutschland zu blicken. „Point of No Return“ zeigt auf ca. 1.500 Quadratmetern mehr als 300 Werke aller Gattungen von 106 Künstler*innen. Gerade Leipzig, als ...

    • point of no return ausstellung1
    • point of no return ausstellung2
    • point of no return ausstellung3
    • point of no return ausstellung4
    • point of no return ausstellung5
  2. 22. Juli 2019 · 23. Juli bis 3. November 2019. Zur Startseite. Der Blick der ostdeutschen Kunst auf den Mauerfall und die gesellschaftlichen Folgen bekommt in Leipzig erstmals einen großen musealen Rahmen. In der...

  3. 11. März 2019 · Point of No Return” displays more than 300 works of all styles from 106 artists, on approximately 1,500 square metres. As the symbolic centre of the Peaceful Revolution, Leipzig is predestined for Germany’s first major exhibition on this theme, which can be regarded as the most significant exhibition in the 30th anniversary ...

  4. 3. Juli 2019 · Dreißig Jahre nach ‚1989‘ will das MdbK mit der AusstellungPoint of No Return” erstmals die Perspektive der bildenden Künste auf Friedliche Revolution, Wende und Umbruch umfassend darstellen. Mehr als 130 Werke von rund 60 KünstlerInnen aller Gattungen werden zeigen, wie diese eigensinnige und von politischen Zeit ...

  5. 27.07.2019. 30 Jahre nach dem Mauerfall widmet sich die Ausstellung "Point of No Return" im Leipziger Museum der bildenden Künste der ostdeutschen Kunst der Wendezeit. Sie habe den...

  6. 29. Aug. 2019 · Point Of No Return Wende und Umbruch in der Ostdeutschen Kunst. Vom 23. Juli bis 3. November 2019 Museum der Bildenden Künste Leipzig. Katharinenstraße 10 04109 Leipzig. Öffnungszeiten: Di, Do bis So 10 bis 18 Uhr Mi 12 bis 20 Uhr Mo geschlossen. Weitere Informationen und das Begleitprogramm zu »Point Of No Return« finden sie ...

  7. 8. Aug. 2019 · Bis zum 03. November zeigt das Museum der bildenden Künste Leipzig die kürzlich gestartete AusstellungPoint of No Return. Wende und Umbruch in der ostdeutschen Kunst”. Das 30-jährige Mauerfall-Jubiläum zum Anlass genommen, soll aus der Perspektive der bildenden Kunst die Friedliche Revolution in der DDR sowie der ...