Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 27. Sept. 2023 · Politikversagen bezeichnet das Versäumnis oder die Unfähigkeit politischer Akteure, ihre Aufgaben und Verantwortlichkeiten effektiv und effizient wahrzunehmen, was in der Regel zu negativen...

  2. Unter Staatsversagen (auch Politikversagen) versteht man in den Wirtschaftswissenschaften durch staatliche Eingriffe in den Markt verursachte, bezogen auf die neoklassische Theorie suboptimale Ergebnisse.

  3. Rechtschreibung. ⓘ. Worttrennung. Po|li|tik|ver|sa|gen. Bedeutung. ⓘ. Unvermögen von Regierung, Parlament, Parteien, Organisationen o. Ä., mit einer bestimmten Situation angemessen oder bestimmten Erwartungen entsprechend umzugehen. Beispiele. anhaltendes, gravierendes Politikversagen. einer Regierung Politikversagen vorwerfen. Anzeige.

  4. 6. Apr. 2023 · Staatsversagen bedeutet, dass Eingriffe der Politik in den Wirtschaftskreislauf zu einer Verschlechterung des Zustandes führen. In diesem Artikel erklären wir die Definition des Begriffes. Und erläutern, wie die Neue Politische Ökonomie das Vorliegen von Staatsversagen begründet.

  5. Beschreibung des Sachverhalts, wenn eine unternehmerische Tätigkeit des Staates zu schlechteren volkswirtschaftlichen Ergebnissen oder ineffizienteren Lösungen wirtschaftlicher Probleme führt als eine Organisation über den Markt unter Wettbewerbsbedingungen (Gegenteil: Marktversagen).

    • Bundeszentrale Für Politische Bildung
  6. Politikversagen. 1. Begriff: Durch staatliches Handeln oder Unterlassen von Handlungen hervorgerufene Fehlallokationen. 2. Begründung für die Vermutung von Staatsversagen: (1) Erkenntismängel: Der Kritische Rationalismus ist eine Wissenschaftsauffassung, die davon ausgeht, dass es keine endgültigen Wahrheiten z.B. über die ...

  7. Politikversagen. systematisch bedingte, aus Funktionsmängeln des demokratischen Entscheidungsprozess es resultierende Fehlentwicklungen der Wirtschaftspolitik ( Public Choice ). Bekanntes Beispiel für Politikversagen ist die Neigung, dem Druck von Produzentenverbänden nachzugeben und diesen z. B. Erhaltungssubventionen zu Lasten der ...