Yahoo Suche Web Suche

  1. Niedrige Preise, Riesenauswahl. Sicher bezahlen mit Kauf auf Rechnung. Kostenlose und einfache Rücksendungen für Millionen von Artikeln.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. politische Ökonomie. nach moderner Begriffsbestimmung die Bezeichnung für einen volkswirtschaftlichen Ansatz, dem zufolge das wirtschaftliche und politische System aufgrund von wechselseitigen Abhängigkeiten nicht getrennt voneinander betrachtet und untersucht werden kann.

    • Bundeszentrale Für Politische Bildung
  2. Politische Ökonomie (von den griechischen Wörtern politeia „Staat, gesellschaftliche Ordnung“, oikos „Haus, Hauswirtschaft“ und nomos „Gesetz“) war im 19. Jahrhundert die gebräuchlichste Bezeichnung für Wirtschaftswissenschaft, Nationalökonomie oder Volkswirtschaftslehre.

  3. Politische Ökonomie P. Ö. ist ein Sammelbegriff für Interner Link: Theorie n und geisteswissenschaftliche Richtungen, die den Zusammenhang zwischen ökonomischen Prozessen auf der einen Seite und den gesellschaftlichen und politischen Verhältnissen auf der anderen Seite betonen.

    • Bundeszentrale Für Politische Bildung
  4. Die Politische Ökonomie (auch Neue Politische Ökonomie oder Public Choice genannt) versucht, mit den Konzepten und Methoden aus dem Werkzeugkasten der Ökonomie politische Entscheide zu erklären.

  5. Der Begriff Ökonomie beschreibt die Wirtschaft eines Landes. Sie besteht aus verschiedenen Teilnehmern: Unternehmen; Haushalte; Staat; Einzelpersonen, die Angebot und Nachfrage schaffen; Produktionsmittel (Maschinen).

  6. Die N. P. Ö. (auch Ökonomische Theorie der Politik oder Public Choice Theory) ist ein Teilbereich der Wirtschaftswissenschaft, welcher sich speziell mit der Funktionslogik des Staates und der Politik sowie den Verhaltensweisen der dort agierenden Akteure befasst.

  7. #WIRTSCHAFTSLEHRE #ÖKONOMIE POLITISCHE ÖKONOMIEUnter politischer Ökonomie versteht man einen volkswirtschaftlichen Ansatz, welcher auf wechselseitiger Abhän...

    • 3 Min.
    • 7,4K
    • studybreak