Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Dem Fachbereich Politik- und Sozialwissenschaften gehören das Otto-Suhr-Institut für Politikwissenschaft, das Institut für Soziologie, das Institut für Publizistik- und Kommunikationswissenschaft sowie das Institut für Sozial- und Kulturanthropologie an.

  2. Der Fachbereich gehört zu den forschungsintensivsten politik- und sozialwissenschaftlichen Einrichtungen in Deutschland, kooperiert intensiv mit universitären und nichtuniversitären Institutionen in der Berliner Forschungslandschaft, ist an Graduiertenschulen und -kollegs beteiligt und bietet Studierenden eine breite Auswahl attraktiver, transdi...

  3. Unser Fachbereich bietet grundständige Studiengänge sowohl als Monobachelor als auch als Kombi-Bachelor an. Informationen zu den verschiedenen Formen der Bachelor-Studiengänge finden Sie auf den zentralen Seiten der FU Berlin.

    • Gegenstand
    • Ansprechpartner*Innen
    • Aktuelle Informationen

    Das Studium vermittelt grundlegende Fachkenntnisse und qualifiziert die Studierenden für eine Berufstätigkeit mit politikwissenschaftlichem Bezug bzw. für einen weiterführenden politik-/sozialwissenschaftlichen Studiengang. Nach erfolgreichem Abschluss des Studiums wird der Hochschulgrad "Bachelor of Arts (B.A.)" verliehen.

    Fragen zu Bewerbung und Zulassung: http://www.fu-berlin.de/studium/bewerbung/bachelor/index.html Studienfachberater*in: Prof. Dr. Thomas Rixen Zuständigkeit im Prüfungsbüro 1. sämtliche Anfragen bitte an: ba-polwiss@polsoz.fu-berlin.deSarah Guhse Prüfungsausschuss Vorsitz: Prof. Dr. Bernd Ladwig stellv. Vorsitz: Prof. Dr. Philipp Lepenies

    1. Meldetermin am 24. April 2024 Informationen im Rahmen einer kleinen Präsentation hier klicken
    2. Meldetermin am 12. Juni 2024 Informationen im Rahmen einer kleinen Präsentation hier klicken
  4. Startseite. Bibliothek für Sozialwissenschaften und Osteuropastudien. Bibliothek für die Fächer Politikwissenschaft, Publizistik / Kommunikationswissenschaft, Sozial- und Kulturanthropologie, Soziologie und Osteuropastudien. Garystraße 55. Leihstelle. Bereitstellungsregal. Gruppenarbeitsplätze. Freihandbereich und Offene Magazine.

  5. Dem Fachbereich Politik- und Sozialwissenschaften gehören das Otto-Suhr-Institut für Politikwissenschaft, das Institut für Soziologie, das Institut für Publizistik- und Kommunikationswissenschaft sowie das Institut für Institut für Sozial- und Kulturanthropologie an.