Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Als Potemkinsches Dorf – meist im Plural als Potemkinsche Dörfer, seltener auch Potemkin’sche Dörfer oder Potjomkinsche Dörfer – wird Vorgetäuschtes bzw. die „Vorspiegelung falscher Tatsachen“ bezeichnet: Durch materiellen und/oder organisatorischen Aufwand wird die Illusion von vorweisbaren Erfolgen, Wohlstand usw ...

  2. 9. März 2022 · Potemkinsche Dörfer sind eine Form der Täuschung, bei der eine Situation edler und besser dargestellt wird, als sie tatsächlich ist. Der Begriff geht auf einen russischen Feldmarschall zurück, der angeblich seine Dörfer mit bunten Fassaden präsentierte, um Katharina der Großen zu beeindrucken.

  3. Was steckt hinter den „Potjomkinschen Dörfern“? Hat es sie wirklich gegeben und wenn nicht, wer hat das Gerücht verbreitet und warum?

    • potemschke dörfer1
    • potemschke dörfer2
    • potemschke dörfer3
    • potemschke dörfer4
    • potemschke dörfer5
  4. Bedeutung. Vorspiegelung falscher Tatsachen, um einen positiven Eindruck zu vermitteln oder um Missstände zu verschleiern; der nicht der Realität entsprechende Sachverhalt bzw. das Vorgetäuschte selbst. Beispiele: Es ist in China üblich, dass für ausländische Besucher Einrichtungen, bisweilen auch ganze Stadtteile, eigens hergerichtet ...

  5. potemkinsche Dörfer. po|tem|kin|sche Dör|fer auch: Po|tem|kin'sche Dör|fer. ⟨[pʌtjɔ̣m–] Pl.⟩. Vorspiegelungen, Blendwerk. [ nach dem russ. Feldherrn u. Staatsmann Grigorij Alexandrovič Potemkin, Fürst Tavričeskij, 1739–1791, der in Südrussland zum Schein Dörfer errichten u. bevölkern ließ, um Katharina II. Wohlstand des Landes vorzutäuschen]

  6. 30. März 2022 · Von einem „Potemkinschen Dorf“ spricht man, wenn jemandem ein X für ein U vorgemacht werden soll. Also, wenn zum Beispiel eine Sache oder ein Tatbestand im Grunde genommen in einem total miserablen Zustand ist, aber aus bestimmten Gründen als etwas geradezu wunderbares idealisiert und schöngeredet wird.

  7. 28. Feb. 2011 · T rugbild, Blendwerk, nur Fassade und nichts dahinter – für all dies gibt es seit mehr als zwei Jahrhunderten ein Synonym: Potemkinsche Dörfer. Kundige wissen, woher der Begriff kommt. Von...