Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Das Neue Palais ist ein Schloss an der Westseite des Parks Sanssouci in Potsdam. Der Bau wurde 1763 nach Beendigung des Siebenjährigen Krieges unter Friedrich dem Großen begonnen und 1769 fertiggestellt.

  2. Das Neue Palais ist das letzte Schloss, das sich Friedrich der Große in seinem Park errichten ließ. Es war eine Demonstration des ungebrochenen Leistungsvermögens des preußischen Staates nach den entbehrungsreichen Jahren des Siebenjährigen Krieges 1756–1763.

  3. Das Neue Palais in Potsdam ist das beeindruckendste und größte Bauwerk der Schlossanlage Sanssouci. Es wurde von 1763 bis 1769 nach Plänen von Johann Gottfried Büring, Heinrich Ludwig Manger und Carl von Gontard am westlichen Ende der Hauptallee im Park Sanssouci auf Wunsch Friedrich II. errichtet.

  4. Finden Sie Stock-Fotos zum Thema Neues Palais Potsdam sowie redaktionelle Newsbilder von Getty Images. Wählen Sie aus 86 erstklassigen Inhalten zum Thema Neues Palais Potsdam in höchster Qualität.

  5. Suchen Sie nach Neues Palais Potsdam Fotos und über 100 Millionen weiteren aktuellen Bildern und Stockfotos bei IMAGO.

  6. Neues Palais: Bilder und Impressionen. Quellenangaben: Neues Palais: Letzte Schöpfung Friedrichs im Park Sanssouci in Potsdam. Die sogenannte „Fanfaronade“ wurde in den Jahren 1763 bis 1769 anlässlich dem beendeten Siebenjährigen Krieg Preußens erbaut.

  7. Das Neue Palais wurde von 1763 bis 1769 erbaut und ist damit das letzte Schloss, das Friedrich der Große im Park Sanssouci errichten ließ. Der Bau sollte das ungebrochene Leistungsvermögen Preußens nach dem Siebenjährigen Krieg darstellen und erinnert an die großen Paläste in Frankreich.