Yahoo Suche Web Suche

  1. Schnelle Hilfe bei allen Schulthemen & den Hausaufgaben. Jetzt kostenlos ausprobieren!

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Eine Übersicht aller Präpositionen im Deutschen mit Beispielsätzen und Kasusangaben. Die Präpositionen sind nach lokalen, temporalen, modalen und kausalen Verhältniswörtern sortiert.

    Präposition
    Beispielsatz
    Geforderter Kasus
    à
    Ich brauche 10 Briefmarken à 45 Cent.
    x
    ab
    Die Bar ist ab nächstem/n Monat geöffnet.
    Dativ Akkusativ Dativ
    abseits
    Er lebte abseits der Zivilisation.
    abzüglich
    Es kostet 12€ abzüglich des gewährten ...
    Genitiv
  2. Lerne die verschiedenen Typen, Bedeutungen und Fälle von Präpositionen im Deutschen mit Beispielen und Übungen. Finde heraus, welche Präposition welchen Fall verlangt und wie du Präpositionen mit Artikeln verbindest.

  3. Wörter wie 'auf' 'an' 'bei' 'durch' 'in' 'für' 'mit' 'zu' sind Präpositionen (Verhältniswörter / Vorwörter) und stehen bis auf wenige Ausnahmen vor einem Bezugswort.

    • Der Nominativ Im Deutschen
    • Der Deutsche Akkusativ
    • Der Deutsche Dativ
    • Der Genitiv Im Deutschen
    • Deutsche Präpositionstabellen, Fall für Fall
    • Für Alle Fälle: Deutsche Präpositionen und Ihre Fälle Meistern
    • GeneratedCaptionsTabForHeroSec

    Der Nominativ wird für das Subjekt des Satzes verwendet. Das Subjekt ist die Person, der Ort oder das Ding, der/die/das etwas tut (wie gehen oder sprechen) oder etwas ist (wie jung oder alt). Das Geschlecht und die Zahl des Subjekts bestimmen, welche Artikel, Adjektive oder Pronomen du im Nominativ verwendest.

    Der Akkusativ zeigt die Person, den Ort oder die Sache an, der/die/das die Handlung empfängt.Es könnte ein Buch sein, das gelesen wird, ein Kuchen, der gebacken wird, oder unzählige andere Möglichkeiten.

    Der Dativ wird im Deutschen für indirekte Objekte verwendet. Die Handlung im Satz wird für das (oder manchmal am) indirekte Objekt, das normalerweise eine Person ist, ausgeführt.

    Der deutsche Genitiv wird verwendet, um Besitz und einige andere Beziehungen anzuzeigen. Der Genitiv ist eher im schriftlichen, als im gesprochenen Deutsch zu finden. Manchmal wird der Dativ mit der Präposition von verwendet, um den besitzanzeigenden Genitiv zu ersetzen.

    Jetzt werden wir uns ansehen, wie unterschiedliche deutsche Präpositionen mit dem Akkusativ, Dativ und Genitiv verwendet werden.

    Die deutschen Fälle und ihre Präpositionen sowie ihre genaue Verwendung können oft überwältigend erscheinen. Aber, gib auf keinen Fall (!) auf. Mit ein bisschen Planung und Übung hast du die Präpositionen und zugehörigen Fälle bald verinnerlicht. Verwende die deutsche Präpositionstabelle aus diesem Artikel oder eine ähnliche praktische Tabelle als ...

    Lerne die vier deutschen Fälle (Nominativ, Akkusativ, Dativ, Genitiv) und ihre Präpositionen mit Tabellen und Beispielen. Nutze die Online-Hilfsmittel, um deine Fälle zu üben und zu verbessern.

  4. Präpositionen, die du in fast jedem Satz bauchst: Die lokalen und die temporalen Präpositionen. Ich erkläre dir was sie bedeuten, wann du sie benutzen musst und zu welchem Fall dich die Präpositionen zwingen. Im 2. Teil des Ebooks findest du eine Liste mit 137 deutschen Präpositionen nach dem Sprachniveau A1-C2 sortiert. So weißt du, ob ...

  5. Lerne, wie du Präpositionen im Deutschen richtig verwendest, um Verhältnisse zwischen Wörtern auszudrücken. Finde heraus, welche Präpositionen es gibt, wie sie dekliniert werden und welche Sonderfälle es gibt.