Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Der Prager Aufstand (tschechisch Pražské povstání) bezeichnet eine militärische Erhebung des tschechischen Widerstandes gegen die deutschen Besatzer in Prag am Ende des Zweiten Weltkrieges. Er begann am 5. Mai 1945 durch eine Meldung im tschechischen Radio und endete mit einem Waffenstillstand sowie mit dem Abzug der Wehrmacht ...

  2. 11. Mai 2002 · 11.05.2002. General Andrej Vlasov. Seit der Samtenen Revolution von 1989 wiederholen sich immer wieder Diskussionen darüber, wer nun eigentlich Prag im Mai 1945 von den deutschen Besatzern...

  3. Befreiung von Prag. Die 3. und 4. Garde-Panzerarmee (General Leljuschenko) der 1. Ukrainischen Front rückten während der Nacht zum 9. Mai fast 80 Kilometer ohne Widerstand vor und besetzten am 9. Mai morgens zusammen mit tschechischen Aufständischen die Hauptstadt Prag. Dadurch wurden die Hauptkräfte der deutschen 4. Panzer- und ...

  4. Die Einnahme von Bratislava eröffnete der Roten Armee einen direkten Weg nach Prag. Das deutsche Kommando plante, die Stadt als langfristigen Stützpunkt zu nutzen. Die sowjetischen Truppen vermieden jedoch einen direkten Angriff und griffen die Stadt von Nordwesten nach einem Manöver an. Die Befreiung der slowakischen Hauptstadt ...

    • prag befreiung von russen1
    • prag befreiung von russen2
    • prag befreiung von russen3
    • prag befreiung von russen4
    • prag befreiung von russen5
  5. Als am 6. Mai die Verstärkung durch ein Bataillon der Russischen Befreiungsarmee (ROA) eintraf, begann der Kampf zwischen den Bürgern und den Nazis schnell. Obwohl die Deutschen am 7. Mai vor der US-Armee kapitulierten, ging der Kampf in Prag trotzdem weiter. Am 8.

  6. 2. Mai 2020 · Als die Rote Armee im April 1945 weiter Richtung Westen vorrückte, flohen Millionen Menschen. Fünf Zeitzeugen erinnern sich an die Furcht vor "den Russen" - und an die Ungewissheit der letzten ...

  7. 3. Jan. 2020 · 03.01.2020. Play / pause. Tschechien, Russland und die beiden Weltkriege. Länge 5:18. Denkmal der tschechoslowakischen Legionäre in Russland (Foto: Archiv des Prager Historischen...