Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Das Prinzenpalais ist ein Ausstellungsgebäude des Landesmuseums für Kunst und Kulturgeschichte Oldenburg. Das ursprünglich als Wohnsitz für die Enkel des oldenburgischen Herzogs Peter Friedrich Ludwig (1755–1829) erbaute Gebäude beherbergt heute die Galerie Neue Meister.

  2. Das Landesmuseum Oldenburg zeigt eine vielfältige Sammlung von Kunst, Kunstgewerbe und Kulturgeschichte im historischen Prinzenpalais. Erleben Sie aktuelle Ausstellungen zu Blues, Waldrausch und mehr.

  3. Das Landesmuseum Oldenburg präsentiert in seinem Prinzenpalais eine vielfältige Sammlung von Kunst, Kulturgeschichte und Naturkunde. Erfahren Sie mehr über die Geschichte, das Leitbild und die Häuser des Museums.

  4. Das Prinzenpalais ist eines der drei Häuser des Landesmuseums Oldenburg, das Kunst und Kulturgeschichte des Oldenburger Landes präsentiert. Hier finden Sie die Galerie Alte Meister mit italienischer, niederländischer, französischer und deutscher Malerei sowie Sonderausstellungen in historischen Räumen.

  5. Das Prinzenpalais. © Uni Oldenburg. „Hallo, Prinzessin Mia und Prinzessin Lena!“. Mias und Lenas Mütter sitzen im Kerzenschein im Schlossinnenhof und schauen ihren Töchtern erwartungsvoll entgegen. Es ist die „Nacht der Museen“ in Oldenburg.

  6. Das Prinzenpalais ist ein Museum für moderne Kunst in Oldenburg, das Werke von Radziwill, Corinth, Liebermann, Heckel, Schmidt-Rottluff, Kirchner und anderen zeigt. Es liegt am Damm 1 und ist von Dienstag bis Sonntag geöffnet.

  7. The Prinzenpalais is a palace, now used as an art museum, in the city of Oldenburg, Lower Saxony, Germany. The museum houses the modern art collection of the State Museum for Art and Cultural History. The building dates from 1826 and is in the classical style. It was the residence of the Russian princes Alexander and Peter.