Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Das Prinzessinnenpalais ist ein Baudenkmal an der Prachtstraße Unter den Linden 5 im Berliner Ortsteil Mitte und Teil des Forum Fridericianum. Es wurde im Jahr 1733 von Friedrich Wilhelm Dieterichs im Stil des Friderizianischen Rokoko errichtet und 1810/1811 von Heinrich Gentz im Stil des Klassizismus erweitert.

  2. Das Prinzessinnenpalais wurde zwischenzeitlich im Dritten Reich als Museum genutzt, aber am Ende des Zweiten Weltkrieges so stark beschädigt wurde, dass lediglich die Außenmauern rekonstruiert werden konnten. Heute befinden sich verschiedenen gastronomischen Einrichtungen im Palais.

  3. Prinzessinnenpalais. Mitte (Friedrichswerder), Unter den Linden 5. 1733 entstand nach Entwürfen von Friedrich Wilhelm Diterichs durch die Vereinigung zweier kurz vorher entstandener Wohnhäuser ein schmales langgestrecktes Barockpalais. 1810/1811 ließ Friedrich Wilhelm III. das Palais durch den Architekten Heinrich Gentz mit einem im Stil angepaßten Kopfbau zur Straße hin erweitern und mit ...

  4. The Prinzessinnenpalais (English: Princesses' Palace) is a former Royal Prussian residence on Unter den Linden boulevard in the historic centre of Berlin. It was built in 1733 according to plans by Friedrich Wilhelm Diterichs in Rococo style and extended from 1810 to 1811 by Heinrich Gentz in Neoclassical style.

  5. Führung durch das Prinzessinnenpalais und Kronprinzenpalais Berlin. Reiseführer mit Beschreibung der Palais Unter den Linden in Berlin.

  6. 29. Okt. 2021 · Das Prinzessinnenpalais am Prachtboulevard Unter den Linden hat sich von einer Residenz und Operncafé zum Palais Populaire entwickelt.

  7. 9. Juni 2015 · Flaniert man auf dem Boulevard Unter den Linden in Mitte, kann man sich die frühere Pracht des Prinzessinnenpalais gut vorstellen. Das Barockhaus mit der Hausnummer 5 gleich neben der Staatsoper...