Yahoo Suche Web Suche

  1. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Bei uns finden Sie zahlreiche Produkte von namhaften Herstellern auf Lager. Wähle aus unserer riesigen Auswahl an angesagten DVDs. Jetzt online shoppen.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Projekt Gold ist ein deutscher Kino-Dokumentarfilm des Regisseurs Winfried Oelsner. Er zeigt die deutsche Handballnationalmannschaft auf dem Weg zum Titelgewinn bei der Weltmeisterschaft 2007 im eigenen Land.

  2. Projekt Gold - Eine deutsche Handball-WM. Sie begannen als Außenseiter, spielten sich in die Herzen der Zuschauer und eroberten den Titel: »Projekt Gold« ist die spannende Dokumentation der Handball-WM 2007 in Deutschland. Die schmerzhafte Niederlage gegen Polen, das packende Finale in Köln – von Anfang bis Ende sind wir nah dabei ...

  3. Projekt Gold - Eine deutsche Handball-WM. Nach der Hysterie des letzten Sommers, die ganz im Zeichen der Fußball-WM stand, ließ sich ein wenig ahnen, dass die darauf folgende Handball-WM – ebenfalls im eigenen Land – vom sportlichen Boom würde profitieren können.

    • (167)
    • Kinowelt
    • Winfried Oelsner
  4. 2. Juli 2007 · Sie begannen als Außenseiter, spielten sich in die Herzen der Zuschauer und eroberten den Titel: »Projekt Gold« ist die spannende Dokumentation der Handball-WM 2007 in...

    • 2 Min.
    • 57,9K
    • STUDIOCANAL Germany
  5. 30. Juli 2007 · Projekt Gold - Eine deutsche Handball-WM. Von Carsten Baumgardt. Sönke Wortmanns Fußball-WM-Dokumentation Deutschland. Ein Sommermärchen ist für Filmemacher Winfried Oelsner Fluch und Segen...

    • (6)
    • 2007
    • Winfried Oelsner
  6. 30. Juli 2007 · Projekt Gold - Eine deutsche Handball-WM ist ein Dokumentarfilm aus dem Jahr 2007 von Winfried Oelsner mit Heiner Brand und Gerhard Delling.

  7. 2. Aug. 2007 · Die deutschen Handballer schafften, was ihren Fussball-Kollegen versagt blieb: Sie wurden Weltmeister! Was haben Politik und Handball gemeinsam? Nun, optimale Vorbereitung, den Gegner ernstnehmen – und: „Man muss immer auf der Hut sein!“